Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Akustische Betonsteine für ein angenehmes Klangerlebnis

Akustikbetonsteine für ein angenehmes Klangerlebnis

Bei Neubauten und Renovierungen wird zunehmend auf nachhaltige Materialien gesetzt. Gleichzeitig wird die Raumwahrnehmung immer wichtiger. Eine gute Raumakustik ist dabei unerlässlich. Vor allem im Nicht-Wohnungsbau, wo Gesundheit und Wohlbefinden im Vordergrund stehen. Daher ist es wichtig, in die Anwendung von
nachhaltige Materialien.

Soundblox-Akustikbetonsteine wurden speziell entwickelt, um störenden Nachhall so zu reduzieren, dass Wissen besser vermittelt und ein angenehmes Klangerlebnis geschaffen wird. Das verlängert die Aufmerksamkeitskurve der Menschen im Raum, reduziert den Krankenstand und fördert die Erholung.

Mooswand Konferenzraum True People

Soundblox im Kampf gegen CO2

Bald wird Soundblox verfügbar sein, das auf CO2-negative Weise hergestellt werden kann. Dabei wird der Luft aktiv CO2 entzogen und für die Produktion verwendet. Damit sind die Akustikbetonsteine nicht nur eine Lösung im Kampf gegen Lärmbelästigung, sondern auch im Kampf gegen den Klimawandel!

Soundblox grüne Wand

Soundblox kann auch mit einem natürlich erhaltenen Moosbelag geliefert werden, der jeder Empfangshalle, jedem Foyer oder Konferenzraum ein natürliches und besonderes Aussehen verleiht. Die schallabsorbierenden und strukturellen Eigenschaften von Soundblox in Kombination mit dem exklusiven Aussehen des Naturmooses 100% bilden eine besondere Synergie und eine hochwertige schallabsorbierende Lösung. Der Moosbelag ist völlig wartungsfrei, benötigt weder Wasser noch Tageslicht und ist auch in Form von Akustikplatten mit schallabsorbierender Rückseite erhältlich, die einfach an der Wand befestigt werden können.

Fotoaufbau Soundblox mit Moos

Produziert in Fahrdistanz

Das Bauwesen steht derzeit vor vielen Herausforderungen, insbesondere aufgrund der Verknappung und Verteuerung der verfügbaren Baustoffe. Und dann ist da noch die Nachhaltigkeit! Viele Materialien kommen von weit her, was die Lieferzeiten beeinträchtigt und den Transport zu einer großen Belastung für die Umwelt macht. Eine Lösung, die im wahrsten Sinne des Wortes und im übertragenen Sinne in Beton gegossen ist, kann helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Denn Beton wird, ebenso wie die Rohstoffe, in der Nähe produziert, so dass die Versorgung gesichert ist.

Es ist also richtig, auf die traditionelleren, vertrauten Baumaterialien wie den immer verfügbaren Beton zurückzugreifen, der sich nicht nur als stabile Lösung in unsicheren Zeiten, sondern auch als vielseitiger erweist, als man oft denkt!  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten