Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Superbox, schnelle, innovative Fundamentschalung

Superbox, schnelle, innovative Fundamentschalung

Es ist schnell und einfach zu montieren, leicht und daher arbeitsfreundlich. Unter anderem dank der cleveren Spannstifte ist sie stark genug, um dem Betondruck standzuhalten. Bei De Hoop Pekso in Terneuzen hat man die ideale Trägerschalung entwickelt und sie dann mit Sinn für die Baupraxis "Superbox" genannt. Was ist das für eine Schalung, wie arbeitet man mit ihr und was sind ihre größten Vorteile?

Die Superbox ist 1800 mm lang - in einem Stück, so dass sie in einem Zug aufgestellt werden kann - und in verschiedenen Breiten und Höhen erhältlich. Dadurch passt die Schalung praktisch immer zu den meisten gängigen Trägerabmessungen. Mit einer Wandstärke von 100 mm und einer Bodendicke von 80 mm ist sie ein hervorragender Isolator. Schließlich enthält EPS (expandiertes Polystyrol) viel Luft, die für viele Übergangsebenen sorgt, um einen optimalen Dämmwert zu erreichen. Die Superbox wird hauptsächlich im Wohnungs- und Gewerbebau für Ortbetonbalken in Pfahlgründungen eingesetzt.

Diejenigen, die an herkömmliche Trägerschalungen gewöhnt sind, werden angenehm überrascht sein, wie schnell und einfach die Superbox auf der Baustelle aufgebaut werden kann. Erstens ist die Anzahl der Arbeitsschritte minimal. Das liegt daran, dass die Superbox nicht verstrebt und abgeschrägt werden muss und daher keine Halterungen und Holzschienen für die oberen und unteren Abschrägungen erforderlich sind. Bei De Hoop Pekso hat man dies auf viel intelligentere Art und Weise gemacht, nämlich mit speziellen Spannstiften. Wie funktionieren sie?

die Hoffnung 1224

Schnelles Arbeiten mit Reißzwecken

Die Spannstifte sind dünne, aber starke Kunststoffstangen mit einem Kunststoffring an beiden Enden. In der EPS-Schalung sind oben schmale Aussparungen angebracht, in die diese Stäbe genau passen. Die Ringe befinden sich an der Außenseite und sorgen dafür, dass der EPS-Kasten während des Betonierens stark und formstabil ist und somit einen dichten Fundamentbalken garantiert. Da die Spannstifte in der Superbox versenkt sind, können sie nach dem Betonieren einfach im Beton verbleiben. Das hat mehrere Vorteile: Erstens kann die Betonoberfläche einfach nachbearbeitet werden, mit einem superdichten Endergebnis. Zweitens spart das Arbeiten mit Schleppstiften viel Zeit. Kurzum: mehr Ergebnis mit weniger Materialeinsatz.

Mehr Cleverness

Die Zugstifte sind nicht das einzige clevere Feature. Die Walking Sticks sind haarnadelförmig gebogene Metallstangen, mit denen die Superbox am Boden befestigt wird. Das ist an jedem Übergang zwischen zwei Superboxen oder an den Ecken nötig. Das funktioniert blitzschnell.

Ein weiteres cleveres Merkmal ist die standardmäßige Nut-und-Feder-Verbindung, mit der zwei Superboxen einfach miteinander verbunden werden können und auch während des Betonierens korrekt ausgerichtet bleiben. Auch hier ist das Endergebnis ein dichtes, formstabiles Fundament mit optimaler Betonhaftung. Ecken und T-Stücke sind immer anfällige Bereiche. Um sie zu verstärken, wurde eine Lösung in Form des Superbinders entwickelt, der dem Spannstift ähnelt.

de Hoop Superbox 1222

Zeitersparnis durch verlorene Schalung

Die Superbox ist eine so genannte "verlorene Schalung". Sie bleibt als isolierende Hülle zurück, nachdem der Beton gegossen wurde. Da keine Schalung entfernt werden muss, ergibt sich eine erhebliche Zeitersparnis. Um die richtige Betondeckung in den Bewehrungskörben zu gewährleisten, werden in der Superbox Abstandshalter aus Kunststoff verwendet, die schnell in das EPS-Material gesteckt werden können. Für etwa fünf Boxengrößen sind auch vorgefertigte Standard-Bewehrungskörbe erhältlich, die das Arbeiten mit der Superkiste noch effizienter machen. Darüber hinaus ist die Superkiste sehr arbeitsfreundlich, da die Bewehrung einfach in der Höhe bearbeitet werden kann. Das Waffelmuster auf der Unterseite der Superbox sorgt für eine große (seitliche) Stabilität auf dem darunter liegenden Sandbett.

Die Hoffnung Pekso

www.dehoop-pekso.nl

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Hoffnung Pekso.

Die Hoffnung Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Die Hoffnung Telefoonnummer +31 115 68 09 11 E-Mail-Adressen info@dehoop-pekso.nl Website dehoop-pekso.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten