Das in Bergeijk ansässige Unternehmen Kempen Cladding wurde mit der Lieferung der Bodenplatten für die Stockwerke, der Dachplatten und der Lieferung und Montage von Fassadenplatten für das neue Rechenzentrum von CyrusOne.
"Die ersten Kontakte wurden mitten in den letztjährigen Bauferien geknüpft. Kurzfristig haben wir dann den endgültigen Auftrag erhalten", sagt Geschäftsführer Edo Peek. "Das Gesamtpaket umfasst 18.000 m² Stahlbodenplatten, die für die Konstruktion der Böden verwendet werden. Außerdem haben wir 9.000 m² Stahldachplatten verlegt. Für die imposante Fassade des Gebäudes wurden unter anderem 11.000 m² flache Steinwolle-Fassadenplatten in verschiedenen Farben und 650 m² flache Aluminium-Kassettenplatten verwendet."
Kempen Cladding hat sich auf die Lieferung und Montage von Dach- und Wandverkleidungen im weitesten Sinne des Wortes spezialisiert, sowohl für Neubauten als auch für Renovierungsprojekte. Das Unternehmen wurde vor 15 Jahren von Mat Cuypers und Edo Peek gegründet und ist heute zu einem Betrieb mit etwa 40 eigenen Mitarbeitern herangewachsen, die zusammen mit einer großen Gruppe von festen Subunternehmern und Selbständigen die unterschiedlichsten Projekte ausführen. Neben klassischen einschaligen und gedämmten Dach- und Wandverkleidungen, Kunststoff- und Bitumendächern sowie Stahlbodenplatten für selbsttragende Betondecken verfügt der Spezialist über alle Kenntnisse und Produkte, um die meisten Kundenwünsche zu erfüllen. Das Angebot umfasst auch Aluminium-Stehfalzbekleidungen, Trespa, Verbundwerkstoffe, Eternit, Sandwich-Wandkassetten aus Aluminium und Stahl, Bohlenprofile, gebogene Abdeckungen und Punktprofile. Weitere Optionen sind Regenwasserableitungssysteme, Betonsockel, leichte Stahlkonstruktionen, Oberlichter und Lichtkuppeln.
"Unser eigener Firmensitz mit Büroräumen und Werkstatt ist ein Schaufenster für unsere Produkte und unser Know-how. Wir schrecken daher vor keiner Herausforderung zurück. Bei der Realisierung des Rechenzentrums von CyrusOne waren der Zeitdruck und die hohen Qualitätsanforderungen große Herausforderungen, vor allem aber die Verwendung einer nicht alltäglichen Verkleidung für die großzügigen Fassaden. Ein ganzes Jahr lang waren wir mit durchschnittlich acht bis zehn Leuten pro Woche vor Ort", so Peek. "Wir waren auch am Parkpavillon De Hoge Veluwe beteiligt, der kürzlich von König Willem-Alexander eröffnet wurde, arbeiten an der Realisierung eines großen DC für den Bauträger VGP und den Auftraggeber Willy Naesens Niederlande und werden für Tacx deren neues Geschäftsgebäude und die angrenzende Praxis in Oegsgeest bauen."