Zu einem modernen Gebäude gehört natürlich auch eine gute Elektroinstallation. In den Regierungsbüros am Surinameweg 4 in Haarlem liegt dies in den Händen der Elektroinstallationsfirma Techno Telematica, die den Auftrag vom Hauptauftragnehmer BAM Bouw en Techniek erhalten hat. Trotz aller Herausforderungen, die die heutige Zeit mit sich bringt, kommt das Projekt gut voran und die Installationsfirma wird den Termin einhalten.
Techno Telematica wurde 2007 gegründet und steht für Wissen, Qualität und Nachhaltigkeit. Drei Punkte, die perfekt zum Nationalen Büro in Haarlem und zu BAM Bouw en Techniek passen. Techno Telematica arbeitet in den Bereichen Elektrotechnik, Niederspannungsanlagen, Daten- und Telekommunikation sowie Glasfaser. In Haarlem werden also nicht nur die Beleuchtung, Steckdosen und Verkabelung installiert, sondern auch
Ein DALI-Beleuchtungssteuerungssystem.
Dies geschieht mit Hilfe von Signify, dem neuen Firmennamen von Philips Lighting. "Die Zusammenarbeit mit BAM und Signify läuft sehr gut", sagt Vincent Elderkamp, Projektleiter bei Techno Telematica. "Natürlich ist es bei jedem Projekt eine Herausforderung, den Zeitplan einzuhalten. Wir haben im Mai 2022 begonnen und sind im Mai dieses Jahres fertig geworden. Das werden wir um jeden Preis erreichen. Wir leben in einer Zeit, in der Materialien schwer zu bekommen sind und wir mit Preisänderungen zu kämpfen haben. Wir haben das im Griff. Die Kommunikation mit der BAM ist sehr gut, und darüber sind wir sehr froh, denn das erleben wir manchmal anders. Wir werden hier als Partner gesehen und nicht als Subunternehmer behandelt."
Während der Installation und nach Abschluss der Arbeiten werden regelmäßige Inspektionen und Inspektionsberichte erstellt. So können der Endnutzer und die BAM genau sehen, dass alles in Ordnung ist.
Bei Techno Telematica werden sowohl große als auch kleine Projekte im Bereich der Elektroinstallation durchgeführt. An dem Projekt in Haarlem gefällt ihnen besonders, dass es sich nicht um ein gewöhnliches Bürogebäude, sondern um ein Regierungsgebäude handelt. Elderkamp: "Die BAM hat uns die Möglichkeit gegeben, die Systeme hier zu installieren; sie vertrauen uns wirklich. Das Schöne daran ist, dass das gesamte Gebäude entkernt wurde und wir nun die Möglichkeit haben, eine schöne, völlig neue Anlage darin zu installieren."