Die ehemalige Sparkasse Rotterdam wird von White House Development zu einem Hotel mit 108 Zimmern umgebaut. Das "Motto by Hilton" am Botersloot soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 seine Türen öffnen. Die Bauarbeiten finden hauptsächlich innerhalb des bestehenden Gebäudes statt und werden von Vink+Veenman durchgeführt, das auch die Koordination übernimmt. "Es handelt sich vor allem um eine interne Umgestaltung des endgültigen Entwurfs in Verbindung mit der Erhaltung der monumentalen Teile an der Außenseite", erklärt Projektleiter Mark Heemskerk von Vink+Veenman.

Das Gebäude im Herzen der Stadt wurde von dem Architekten J.J.P Oud entworfen und von der Spaarbank Rotterdam in Auftrag gegeben. Bei der Bombardierung im Mai 1940 wurde das Gebäude aus dem Jahr 1935 weitgehend zerstört. Oud erhielt den Auftrag 1942; das Bankgebäude wurde erst 1957 fertiggestellt.
Der Entwurf der Sparkasse markiert den stilistischen Übergang dieses Architekten vom Neuen Bauen zu einem monumentaleren Ansatz. Dies spiegelt sich in der symmetrischen Gestaltung und in der Verwendung von Ornamenten wider. Die symmetrische Fassade der Sparkasse besteht aus fünf Stockwerken mit glasierten Ziegeln auf einem Natursteinsockel. Das Eingangsniveau liegt etwa 1,5 Meter über der Straße. Das Gebäude verfügt über Marmorböden und ein gläsernes Lichtvordach (im Inneren des Komplexes). Das Gebäude wird ein modernes Hotelkonzept der Hilton-Kette mit 108 Zimmern beherbergen: "Motto by Hilton", ein "Mikro-Hotel" mit großstädtischem Flair, Arbeitsräumen und einem Restaurant. Entwickler ist White House Development, ein Spezialist für Umgestaltungen mit Blick auf das historische Erbe.

Heemskerk: "Nach der Entfernung der nicht-strukturellen Teile des Gebäudes, einschließlich der Asbestsanierung, begannen wir um das Jahr 2021 herum mit dem strukturellen Abriss des Gebäudes. Nach der Entfernung der nicht-strukturellen Teile begannen wir mit der Schaffung von drei Testräumen für die Bewertung und begannen mit den strukturellen Abbrucharbeiten. Dabei wurden die Aufzugsnischen vergrößert, verschiedene Boden- und Wandaussparungen realisiert, diverse Stahlkonstruktionen eingebaut und Aussparungen für die neuen Installationen hergestellt. Auch die bestehenden Böden wurden repariert und neu nivelliert. Das Gebäude musste auch energetisch ertüchtigt werden, mit einer isolierten und feuerfesten Frontverglasung auf der Innenseite der bestehenden Aluminiumfensterrahmen. Dies wurde mit einer Box-in-Box-Konstruktion gelöst - eine thermische Hülle auf der Innenseite mit isolierten Vorwänden."

Nach Abschluss der Rohbauphase konnten Vink+Veenman und Partner mit den verschiedenen Ausbauarbeiten beginnen, so dass die Einbauarbeiten, wie die Realisierung eines neuen Lastenaufzugs und eines Restaurants, beginnen konnten. Die Baulogistik des Umbaus ist ganz auf innerstädtisches Bauen ausgerichtet, mit wenig Baustelle. Heemskerk: "Es gibt keine Vorfertigung, alle Materialien müssen durch vorhandene Öffnungen hineingelangen, und die Montage und der Einbau finden hauptsächlich im Inneren des Gebäudes statt. Wir haben unter anderem einen großen Mobilkran eingesetzt, der Baumaterialien quer durch das Gebäude auf die Rückseite transportieren kann. Diese Materialien werden über die Balkone eingebracht. Bevor wir eine Baugenehmigung erhielten, haben wir mehrere Gespräche mit der Gemeinde geführt, um die Logistik abzustimmen.
Als Spezialist auf dem Gebiet der Entwicklung und Konstruktion mit einer flachen Organisation, eigenem Material und einem festen Team von Fachleuten kann Vink+Veenman bei Umbauten wie diesem flexibel auf maßgeschneiderte Kundenwünsche reagieren, sagt Heemskerk. "Wir sind formell für den Rohbau verantwortlich und koordinieren die Installateure und die ausführenden Parteien bis zur Fertigstellung." Der Restaurantbereich ist die größte Herausforderung vor der Fertigstellung. "Die Gesamtfertigstellung ist für das dritte Quartal 2022 geplant. Nach der Fertigstellung wird das Hotel mit verschiedenen Möbeln und anderen Einrichtungselementen ausgestattet. Danach kann es in Betrieb genommen werden."