ASK Romein ist ein Generalunternehmer und Stahlbauunternehmen mit mehreren Niederlassungen in den Niederlanden und Belgien. Um in allen Formen des Stahlbaus führend zu sein, übernahm die Unternehmensgruppe 2017 das Bauunternehmen Hillebrand. Im vergangenen Sommer wurde mit dem Kauf der Lagerhallen der ehemaligen Schiffswerft de Donge in Vlissingen ein weiterer Schritt in Richtung Wachstum unternommen. Dank dieses strategischen Kaufs werden ASK Romein und Hillebrand in Zukunft noch größere und komplexere Stahlbauprojekte gewinnen können.
Hillebrand fertigt und liefert komplexe Stahlkonstruktionen für den Brückenbau, den Tiefbau und den Offshore-Bereich. "Derzeit sind wir ein bekannter und geschätzter Akteur im mittleren Segment, aber unser Ziel ist es, auch im höheren Segment eine führende Rolle zu spielen", so Jan Krielaart, Business Unit Director bei Hillebrand. "Der Kauf der Donge ist in diesem Zusammenhang ein logischer Schritt. Die ehemalige Werft liegt nur einen Steinwurf von unserem bestehenden Standort in Flushing, am Kraayerthaven, entfernt. Beide Standorte werden durch eine neue Kaianlage im Wasser geschickt miteinander verbunden. Darüber hinaus wird das gesamte Gelände schrittweise zu einer neuen, modernen Konstruktionswerkstatt für Infra- und Offshore umgebaut."
"Die Lage des Hafens von Vlissingen ist einzigartig: am offenen Meer, südlich der Niederlande und nördlich von Belgien. Aber auch mit sehr tiefen Wasserstraßen, so dass die größeren Installationsschiffe direkt anlegen können", sagt Krielaart. "Dadurch sind Höhen-, Breiten- und Längenbeschränkungen für unsere Strukturelemente kein Thema mehr. Schiffe und Pontons können direkt vor unseren Produktionsanlagen festmachen. Außerdem können alle Brücken und Offshore-Konstruktionen, die wir bauen, direkt und ohne Hindernisse durch Schleusen oder Brücken über offene Gewässer transportiert werden. Um einen optimalen Transport von den Hallen und von der Fertigstellung über den Kai zu den Pontons und Schiffen zu gewährleisten, wird die bestehende Helling des Flusses Donge geschlossen."
Einige Schuppen auf dem Hillebrand-Gelände sind in den letzten Monaten abgerissen worden. Derzeit werden neue Straßen gebaut, die bestehenden Büros renoviert und zusätzliche Büroräume geschaffen, so Krielaart. "Sobald dies alles abgeschlossen ist, werden wir mit dem Bau des neuen Kais, dem Ersatz der derzeitigen Verkleidung durch eine Ausführung in unserem Hausstil, der Realisierung einer neuen Konservierungshalle und so weiter fortfahren. Alle Arbeiten werden von den Unternehmen der ASK Romein selbst ausgeführt. Das neue Gebäude soll in ein paar Jahren fertig sein, aber schon jetzt läuft die Produktion auf Hochtouren. Anfang November wurden nämlich alle Aktivitäten und das Personal von Middelburg nach Vlissingen verlegt, wodurch ein zentraler und modern ausgestatteter Standort für Infra- und Offshore geschaffen wurde.
Mit der neuen Werft verfügt Hillebrand über einen Standort, der alle Voraussetzungen für Wachstum bietet. Die Grundstücksfläche wurde von rund 20.000 auf über 50.000 Quadratmeter erweitert. Darüber hinaus wurde die überdachte Fläche von 10.000 auf fast 20.000 Quadratmeter verdoppelt. Ein wichtiger Teil davon ist eine 170 Meter lange, 40 Meter breite und 40 Meter hohe Halle, in der sperrige Stahlmodule montiert werden können.