Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Studioninedots präsentiert Stadtaktivator Black Swan

Studioninedots präsentiert den Stadtaktivator Black Swan

Studioninedots präsentiert Black Swan, das Ergebnis einer Studie über die schrittweise Umwandlung des Gewerbegebiets Overamstel in ein charakteristisches, gemischtes Stück Amsterdam. Überall in den Niederlanden werden monofunktionale Gewerbegebiete als potenzielle Verdichtungsstandorte identifiziert. Auf den dort oft vorhandenen Überschussflächen lassen sich mit ortsspezifischen Eingriffen urbane Dichte und neue Programme realisieren. Mit Black Swan stellen wir einen Entwurf und eine Strategie vor, um in einem aktiven Arbeitsgebiet dosierte Wohnungen und Einrichtungen zu schaffen. Black Swan ist ein mittelhoher Turm, in dem man arbeiten und leben kann; sein Sockel ist für Arbeitsräume, Gastgewerbe und Kultur vorgesehen. Auf Straßenebene tritt Black Swan in eine soziale und energetische Beziehung mit dem bestehenden Gebäude B der benachbarten Chewing Gum Factory. Die Pionierbewohner und -nutzer kümmern sich gemeinsam um die Räume in und um Black Swan.

Dicht und vielfältig
Das Amstelkwartier entwickelt sich schnell. Auch das Teilgebiet Overamstel strebt den Status eines Stadtviertels an, und dafür muss das Gebiet mit mehr Menschen und in einem menschlicheren Maßstab bereichert werden. Die Studie konzentriert sich daher auf die Verdichtung von Overamstel mit Wohnungen und Einrichtungen. Zu diesem Zweck behalten wir die wuchtigen Geschäftsgebäude bei und nehmen den überschüssigen Verkehrsraum auf. Dazwischen platzieren wir höhere Gebäude mit einer kleinen Grundfläche - wie den Schwarzen Schwan. Um diese neuen Gebäude herum entstehen klare und intime Stadträume, die eine Interaktion zwischen Nutzern und Bewohnern ermöglichen und so an Lebendigkeit und öffentlicher Bedeutung gewinnen.

Symbiose
Black Swan und das Gebäude B der Kauwgomballenfabriek berühren sich in der Tat: Der harte, industrielle Charakter der Lagerhalle schwappt auf den Sockel des neuen Gebäudes über. Dort sorgt ein abwechslungsreiches Programm für Lebendigkeit bei Tag und bei Nacht und schafft einen allmählichen Übergang vom Öffentlichen zum Privaten. Der Sockel des schwarzen Schwans ist doppelt so hoch und transparent, um extrovertierte Funktionen zu ermöglichen. Das Dach des Sockels wird für einen Dachgarten genutzt, in einer Höhe, die Beziehungen zur Straße ermöglicht. Die darüber liegenden Etagen können je nach Wunsch zum Wohnen oder Arbeiten genutzt werden. Die von Arup entworfene Rasterkonstruktion macht die Geschosse frei unterteilbar. Das bildbestimmende Exo-Skelett ist aus Metall, die darauf aufbauende Fassade aus rauem schwarzem Beton.

Overamstel in Arbeit
Das Ziel der Urbanisierung von Overamstel ist in einem Visionsdokument der Stadt Amsterdam dargelegt. Lingotto Ontwikkeling, Nutzer der Kauwgomballenfabriek, und Studioninedots untersuchten die Urbanisierung des Komplexes und initiierten anschließend das Projekt Black Swan. Die Grundsätze dieses Projekts spiegeln sich auch im Entwurf der Entwicklungsvision für das Kauwgomballenkwartier/Bedrijventerrein Overamstel wider, der von der Stadt Amsterdam im Dezember 2018 veröffentlicht wurde.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten