Im Auftrag der Wohnungsbaugesellschaft Havensteder wird das Team ERAflats, bestehend aus Smits Vastgoedzorg und dem TBI-Unternehmen ERA Contour, 525 Wohnungen in Rotterdam Ommoord nachhaltiger gestalten. Die beiden Parteien unterzeichneten am Dienstag, den 14. Januar, den entsprechenden Vertrag. Durch die Instandsetzungsarbeiten werden drei der vier ERA-Wohnungen, die unter dem Namen High ERAs bekannt sind, zukunftssicher gemacht. Die Zusammenarbeit schließt sich an die Instandsetzungsarbeiten an, die Team ERAflats im Auftrag von Havensteder in Capelle aan den IJssel durchführt. Dort werden derzeit die 504 Häuser der ERAflat Purmerhoek nachhaltig modernisiert.
Die Unterzeichnung ist eine Tatsache! Von links nach rechts Bianca Seekles (Team ERAflats | ERA Contour), Hedy van den Berk (Havensteder) und Hans van der Krogt (Team ERAflats | Smits Vastgoedzorg) | Bild: Paul van der Blom
Die Unterzeichnung der Design-Build-Vereinbarung ist der erste Schritt zu mehr Wohnkomfort und Nachhaltigkeit für die Häuser am Zernikeplaats, Einsteinplaats und Debeijeweg in Rotterdam Ommoord. Die Isolierung der Gebäude wird verbessert und die Installationen werden erneuert. Außerdem erhalten die Gebäude ein neues Aussehen mit einem neuen Eingang, renovierten Gemeinschaftsräumen und neuen Zäunen an den Galerien. Die meisten Wohnungen erhalten eine neue Küche und ein neues Bad und alle Wohnungen einen neuen Toilettenraum. "Die konkreten Maßnahmen stehen noch nicht vollständig fest. Wir werden die Pläne in der nächsten Zeit in Absprache mit den Bewohnern fertig stellen. Wir halten es für sehr wichtig, dass auch sie mit dem Konzept einverstanden sind. Sicher ist, dass alle Wohnungen auf ein A-Label verbessert werden und dass die Wohnungen darauf vorbereitet werden, völlig erdgasfrei zu sein", sagt Hedy van den Berk, Geschäftsführerin von Havensteder. Der Max Planckplaats, die vierte Wohnung in den High ERAs, ist in den Plänen noch nicht enthalten, da sie erst vor kurzem instand gesetzt wurde.
"Wir freuen uns natürlich, dass Havensteder das Team ERAflats auch für die Instandhaltung dieser ERAflats ausgewählt hat. Die Zusammenarbeit bei den Purmerhoek-Wohnungen ist sehr angenehm. Dennoch bleibt es ein besonderes Kompliment, wenn ein Kunde uns erneut sein Vertrauen ausspricht", sagt Jurgen Weerdenburg im Namen von Team ERAflats. "Und dabei freuen wir uns sehr darauf, auch diesen Häusern der markanten Wohnungen, die wir einst selbst gebaut haben, ein zweites Leben zu geben. Die Arbeiten werden für die Bewohner Unannehmlichkeiten mit sich bringen, die wir leider nicht verhindern können. Glücklicherweise werden sie danach ihre renovierten, nachhaltigen Wohnungen mit mehr Wohnkomfort genießen können. Dafür tun wir es ja!"
ERAflat Zernikeplaats, eine der vier hohen ERAs | Bild: Angelique van Woerkom
Der Ansatz, der viel Aufmerksamkeit für die Bewohner vorsieht, war für Havensteder ausschlaggebend, das Team ERAflats auch für dieses Projekt zu wählen. Van den Berk: "Die Stärke des Ansatzes von Team ERAflats liegt in der Aufmerksamkeit, die es den Bewohnern widmet, die von den ersten Ideen an in den Planungsprozess einbezogen werden. Mit speziellen Einrichtungen und einem intelligenten logistischen Ansatz sorgen sie außerdem dafür, dass die Arbeiten sicher und mit so wenig Unannehmlichkeiten wie möglich durchgeführt werden." Hans van der Krogt fügt im Namen des Teams ERAflats hinzu: "Ein Beispiel ist das Badehaus mit Duschen, Waschräumen und Toiletten. Hier können die Bewohner hingehen, wenn die Handwerker in ihren Häusern arbeiten. In der Purmerhoek merken wir, dass die Bewohner dies zu schätzen wissen."
Sobald die Pläne fertiggestellt sind, kann der Beteiligungsprozess mit den Anwohnern beginnen. Wenn mehr als 70% von ihnen den Plänen zustimmen, wird das Team ERAflats voraussichtlich im Herbst 2020 mit der Arbeit beginnen. Diese werden dann bis Mitte 2022 abgeschlossen sein. Für den Entwurf der Pläne ist das Büro A3 Architects verantwortlich.