Kaskadenwände, Strukturwände, Betonsockel, gedämmte Wände, Brandwände, Innenwände, Stützen, Hohlkörperplatten - all das wird seit eineinhalb Jahren im neuen Betonwerk von Preco vorgefertigt. Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Effizienz auf der Baustelle und positioniert sich nachdrücklich als Komplettanbieter von Betonfertigteilen. Bauherren können die Verantwortung für die gesamte Betonhülle an Preco auslagern.
Text | Roel van Gils. Bild | Preco
Die neue Produktionsstätte in Apeldoorn ist mit modernster Technik und einem modernen Betonwerk ausgestattet. "Neben der Entwicklung und Herstellung der Elemente kümmern wir uns auch um den Transport, ob just-in-time oder nicht, und sogar die Montage gehört zu den Möglichkeiten", sagt der kaufmännische Leiter Theo Kool. "Eine Adresse und ein Ansprechpartner haben ihre Vorteile. So klopfen Kunden bei uns an, wenn es um die Herstellung von Betonfertigteilen für komplette Neubauprojekte geht. Wir sind im Versorgungssektor tätig, z. B. bei Verteilerzentren, Büro- und Industriegebäuden, aber in letzter Zeit produzieren wir auch immer mehr für Hotels und Wohnkomplexe."
Derzeit ist die Produktionsanlage voll ausgelastet. "Wir produzieren unter anderem Elemente für zwei Van der Valk Hotels, eines in Schiedam und eines an der A4 in Hoofddorp", sagt Kool. "Vor allem das erste ist eine besondere Geschichte. Ursprünglich sollte das 18-stöckige Hotel an Ort und Stelle gegossen werden, aber aus Gründen der Schnelligkeit wurde es in Fertigteilbauweise errichtet. Wir stellen auch Balkone, Galerieplatten, Treppen und tragende Wände für den Wohnkomplex De Ananas in Leiden her und wurden ausgewählt, die Betonfertigteile für ein schönes neues Gebäude auf dem Campus der Universität Wageningen zu liefern. Kurzum, eine große Vielfalt an Projekten, zu denen wir beitragen. Die Tatsache, dass wir als Komplettanbieter alles im eigenen Haus erledigen können, also nur einen Ansprechpartner haben, ist für viele Kunden von großem Mehrwert."