Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Verbesserung der Schulbelüftung mit Dampf
Dezentrales Lüftungsgerät aus der EduComfort-Serie.

Verbesserung der Belüftung von Schulen mit Dampf

Kommunikation mit den Kunden ist unerlässlich".

Bei der Verbesserung der Belüftung von Schulgebäuden sind Fortschritte zu verzeichnen. Wouter Wijma, Geschäftsführer von Ned Air, stellt fest, dass nach den Sommer- und Herbstferien auch die Weihnachts- und Frühjahrsferien gut genutzt werden, um Schulgebäude in Angriff zu nehmen. "Jetzt wird viel geliefert, produziert und für kommende Lieferungen geplant. Ich hoffe, dass die Hersteller auch in Zukunft genug Personal haben, um die Produktionskapazität aufrechtzuerhalten."

"Die Belüftung von Schulen ist nach wie vor einer der Hauptschwerpunkte von Ned Air", sagt Wijma. "Und dann ist es schön, wenn das SUVIS-Programm endlich zu greifen beginnt. Wir sind in voller Produktion für die Auslieferung in den kommenden Ferienzeiten. Leider gibt es immer noch Lieferungen, die mit den Schulferien zusammenfallen. Nach dem Brechen und Hacken kommen wir mit unseren Installationen und die Installateure können in den Schulräumen eine gesunde Lernumgebung schaffen."

Nedair 3
Ideal für Architekten und Bauherren, die die Installationen auf dem Dach nicht im Blick haben wollen: die NedAir SlimLine.

Ferienarbeit

Nach den Herbstferien sind nun auch die Weihnachtsferien weitgehend ausgebucht. "Und noch vor den Februarferien können die Installateure mit der Planung beginnen, um unsere Geräte zu installieren", sagt er. Wijma wundert sich jedoch über diese ferienorientierte Planung. "Meiner Meinung nach kann man auch außerhalb der Ferien sehr gut arbeiten. Das erfordert zwar eine gewisse Improvisation, zum Beispiel mit einem so genannten tropischen Zeitplan, aber so kann man von zwei Uhr nachts bis etwa acht Uhr abends arbeiten. Die Installateure können die Arbeit besser aufteilen, mehr Aufträge erledigen und so mehr neue Schulen schaffen. Solange sich die Schulträger aber an die Ferienplanung für Renovierungen halten, müssen wir uns leider daran halten", so Wijma, "das gilt zum Beispiel auch für das Mehrjahresprogramm des Graafschap College in Doetinchem. Wijma: "Wir erneuern die Klimaanlagen dieses 20 Jahre alten Schulkomplexes in Zusammenarbeit mit dem Installateur Alferink schrittweise vollständig. Auch hier nutzen wir nur die Ferienzeiten, um die zentralen Anlagen Stück für Stück in Angriff zu nehmen. Von den Lüftungsgeräten auf dem Dach bis hin zu den Kanälen und Gittern in den Klassenzimmern wird alles in Angriff genommen. Auch dies ist ein Projekt, das von SUVIS mitfinanziert wird. Der Kunde ist auf jeden Fall zufrieden: Wir haben gerade einen weiteren schönen Folgeauftrag für die Schule erhalten."

NedAir 1
Ned Air liefert neue Lüftungsgeräte für die Renovierung des Graafschap College in Doetinchem, die vom Installateur Alferink in Auftrag gegeben wurde.

Planung

Für die Kollegen in der Arbeitsvorbereitungsabteilung von Ned Air ist das harte Arbeit, sagt Wijma. "Die Versorgungsprobleme sind immer noch da, daher ist eine effiziente Planung sehr wichtig. Andererseits ist die Kommunikation mit dem Markt und damit auch die Kommunikation mit den Kunden sehr wichtig. Rechnen Sie damit, dass sich die Lieferungen verzögern, wenn wieder einmal ein Teil zu spät eintrifft. Angenommen, Sie müssen in der Amsterdamer Innenstadt liefern, eine Genehmigung wurde für sechs Wochen vereinbart und es klappt dort nicht, dann kann ich mir vorstellen, dass Sie mit etwas weniger Verständnis rechnen können. Glücklicherweise stellen wir fest, dass der Marktwahnsinn nachlässt. Mit dezentralen Einheiten haben wir bei Ned Air eigentlich überhaupt keine Lieferprobleme mehr." 

Was bleibt, ist der Mangel an gutem technischen Personal. "In der gesamten Branche mangelt es an Personal", so Wijma abschließend. "Es wird viel Geld für technisch qualifiziertes Personal gezahlt, und heutzutage kaufen sogar Installationsfirmen den Herstellern Personal ab. Dies führt dazu, dass die Roboterisierung der Produktionslinien in vollem Gange ist. Vorerst werden wir weiterhin schöne, intelligente und leise Lüftungsgeräte für Schulen herstellen und liefern, um neue Schulen zu schaffen."  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Ned Air.

nedair-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
nedair-Logo Telefoonnummer +31 (038) 337 08 44 E-Mail-Adressen info@nedair.nl Website www.nedair.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten