Mview+ fertigte, lieferte und montierte Balkonverglasungen für zehn Wintergärten in den nachhaltigen Neubauwohnungen des Projekts Erasmusveld in Den Haag. "So können die Bewohner ihre Balkone das ganze Jahr über genießen".
Die Hälfte der Dachterrasse ist überdacht und mit einer maßgefertigten Mview-Balkonverglasung ausgestattet. Jelle van Maarseveen, Betriebsleiter bei Mview+: "Es handelt sich um eine raumhohe Verglasung, die vollständig geöffnet und geschlossen werden kann. Das System lässt sich nach innen schwenken und ist daher leicht zu reinigen. Es ist ein offenes System und daher nicht völlig wind- und wasserdicht, aber es bietet Schutz."
Die Vorteile einer Balkonverglasung sind vielfältig. Sie bildet eine Barriere gegen Wind und Regen, so dass z. B. Terrassenmöbel draußen bleiben können. Darüber hinaus wirkt das System wie eine zusätzliche Hülle um die Fassade. Das senkt den Energieverbrauch und sorgt auch für eine erhebliche Lärmminderung, eine Besonderheit
Von Mview+.
Die Systeme sind sechs Meter breit und zweieinhalb Meter hoch und bestehen aus thermisch vorgespanntem monolithischem Glas. "Sie werden so weit wie möglich vorgefertigt, damit die Montage vor Ort weniger Zeit in Anspruch nimmt. In diesem Fall handelt es sich um ein Neubauprojekt, aber die Balkonverglasung wird auch häufig auf bestehenden Balkonen und Veranden eingesetzt. So können die Bewohner ihre Balkone praktisch das ganze Jahr über nutzen.