Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Westfield Mall of the Netherlands, Leidschendam | 'Abriss ist bei uns gleich Recycling'

Westfield Mall of the Netherlands, Leidschendam | 'Abriss ist für uns gleich Recycling'.

Die Rohbauabbrucharbeiten und die Entkernung der bestehenden Geschäfte in der Westfield Mall of the Netherlands werden von Vlasman direkt im Auftrag von URW durchgeführt. "Das bedeutet, dass wir ab 2014, wenn die ersten Abbrucharbeiten für den Bau eines Parkhauses beginnen, bis zur Fertigstellung beteiligt sein werden. Wenn der Kunde sagt, 'das muss morgen erledigt werden', sind wir bereit. Und 98% des Abbruchmaterials werden wiederverwendet; Abbruch ist bei uns gleichbedeutend mit Recycling", sagt Hans Herkhof, Manager Demolition.

Konzepte wie "Kreislaufwirtschaft" sind für Vlasman alles andere als neu, sagt Herkhof. "Ob man es nun Recycling, Circularity oder Urban Mining nennt - wie man heutzutage oft hört, ist es bei uns schon seit Jahren an der Tagesordnung." So auch in der Westfield Mall of the Netherlands, die nach dem BREEAM-NL Demolition and Dismantling-Zertifikat (**) durchgeführt wird. Dabei werden verschiedene Anforderungen gestellt, unter anderem in Bezug auf Abfallsortierung, Dokumentation, Transport und Emissionen. "Der größte Teil des Abbruchmaterials ist Beton, der zu den am meisten kreislauffähigen Bauprodukten gehört. Wir sind zum Beispiel Teilnehmer des Alphen a/d Rijn Concrete Covenant, der verschiedene Nutzer und Hersteller von Beton zu einem geschlossenen Kreislauf zusammenführt, wodurch zum Beispiel der Transport von Kies reduziert werden kann. Die Zukunft ist also schon seit einiger Zeit da. Sogar bei der Verkabelung wird neuer Kupferdraht von Verarbeitern hergestellt."

Flexibel
Der Abriss hat jedoch mehr Qualitätsaspekte als Nachhaltigkeit, so Herkhof weiter. "Der Auftraggeber stellt hohe Anforderungen an die Vergabe von Unteraufträgen. In Bezug auf die Sicherheit beim Abriss von öffentlichen Bereichen, die weiterhin genutzt werden, haben wir eine gute Beziehung aufgebaut. Das Niveau der Zusammenarbeit, auch mit der Umgebung, ist hoch. Wir helfen zum Beispiel bei den Genehmigungsverfahren. Das wurde hier von Alphaplan übernommen, aber wir haben den Arbeitsplan eingereicht und entlasten unseren Auftraggeber so weit wie möglich. Wenn die URW sagt: Das muss morgen gemacht werden, sind wir bereit. Wenn nachts gearbeitet werden muss, wie zum Beispiel entlang der Straßenbahnlinie, sind wir auch dazu bereit. Die gute Zusammenarbeit hat unter anderem dazu geführt, dass wir auch die Läden entrümpeln dürfen, ein Prozess, der in Phasen angelegt ist und bis 2020 dauern wird. Inzwischen haben wir 60.000 m² BGF abgerissen, darunter das Jumbo-, Fresh! und das Berberis-Gebäude sowie den Stapelbau."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten