Seit mehr als achtzig Jahren verkörpert das World Trade Center (WTC) Rotterdam den internationalen Handelsgeist von Rotterdam. Ein ikonisches Gebäude mit einer reichen Geschichte - und einer ebenso reichen Zukunft. In den vergangenen drei Jahren hat Van Wijnen das 1937 fertiggestellte Gebäude in einen modernen und angenehmen Arbeits- und Aufenthaltsort verwandelt.
Das WTC Rotterdam steht mitten im Zentrum, zwischen Coolsingel, Meent und Beursplein. Das felsenfeste Gebäude überstand die Bombardierung im Mai 1937 und diente in den Kriegsjahren als Versteck für Untergetauchte. Erst in den 1980er Jahren wurde der Hochhausteil, der markante grüne Turm, gebaut. Seit 2015 ist Bouwinvest Eigentümer des WTC Rotterdam.
Unter Berücksichtigung des historischen Wertes gibt Bouwinvest in Zusammenarbeit mit dem Immobilienverwalter Cushman & Wakefield dem Gebäude eine neue Zukunft. Die Koordinierung und bauliche Ausführung dieser Arbeiten liegt in den Händen von Van Wijnen unter der Leitung der Geschäftsführer Sven van Hamelen und Richard Onderstal. Sie erläutern die Arbeiten. "Im Hochhausbereich reißen wir die Böden blank", beginnt Van Hamelen. "Wir nehmen alle Innenwände und Installationen heraus und bauen dann die Räume wieder auf. Wir verputzen die Wände, installieren Kühldecken und bauen neue Installationen ein. Von den 23 Stockwerken haben wir jetzt neun umgebaut. Die restlichen Etagen bauen wir in Phasen um, je nachdem, wann die Mieter ausziehen."
"Die Fassaden, das Parkhaus, die Gemeinschaftsflächen und die Mietflächen des Flachbaus
einer umfassenden Modernisierung unterzogen", fügt Onderstal hinzu. "Wir haben bereits im vergangenen Jahr die Empfangshalle, den Sitzungssaal und das Business Center in Angriff genommen. Auch der Eingang und die Kaffeestube sind sehr schön geworden. Zurzeit bereiten wir die Erneuerung der Fassaden auf der Meent-Seite vor. Die zweite, dritte und vierte Etage werden in ein Hotel umgewandelt. Diese Stockwerke werden roh abgerissen und als Rohbau geliefert. Angesichts des monumentalen Charakters des Gebäudes (nationales Denkmal) verwenden wir so viel wie möglich alte Materialien wieder.
Das fünfte und sechste Stockwerk, die für Büros vorgesehen sind, werden ebenfalls von Van Wijnen im Rohbau geliefert. Weitere wichtige Arbeiten im Flachbau sind der Einbau von Rolltreppen und die Umgestaltung der Betriebsküche.
"Unsere Hauptaufgabe bei diesem Projekt ist es, den Kunden zu entlasten (begrenzte Unannehmlichkeiten; es sollte so sein, als wären wir nicht da)", fährt Onderstal fort. "Wir übernehmen zum Beispiel alle zusätzlichen Arbeiten. Zum Beispiel, wenn der Installateur der Sprinkleranlage eine Deckenplatte einbauen will. Oder wenn Aussparungen im Beton gemacht werden müssen. Und dann sind da noch die Überraschungen, die ein achtzig Jahre altes Gebäude mit sich bringt, wie zum Beispiel veraltete gusseiserne Rohre. Wir führen auch die damit verbundenen Reparaturarbeiten aus.
Sein historischer Wert und seine prominente Lage verleihen dem Projekt eine zusätzliche Dimension. Bouwinvest, die Gemeinde, aber auch die Rotterdamer werden dafür sorgen, dass die Modernisierung dem Gebäude würdig ist. Dies erfordert nicht-standardisierte Lösungen, insbesondere für die Fassadenrenovierung. So werden zum Beispiel für die Fensterrahmen maßgeschneiderte Formen angefertigt. Um die richtige Fassadenfarbe zu bestimmen, wurde eine umfangreiche Farbpalette entwickelt und zur Beurteilung an einer der Fassaden angebracht.
"Bei diesem Projekt besteht der Trick darin, die Arbeit so unsichtbar wie möglich zu machen", sagt Van Hamelen. "Wir belästigen die Mieter, Besucher und anderen Nutzer der Immobilie so wenig wie möglich. Wir planen störende Aktivitäten, wie z. B. Bohrungen, außerhalb der Bürozeiten und Aktivitäten. Auch wenn zum Beispiel eine Halle in letzter Minute vermietet wird. Das erfordert Flexibilität. Von uns, aber auch von unseren Unter- und Nebenauftragnehmern. Die Tatsache, dass wir schon lange zusammenarbeiten, ist ein großer Vorteil. Wir wissen, wie wir schnell zueinander finden und wie wir miteinander sprechen können. Als ein Team sorgen wir dafür, dass dieses charakteristische Gebäude den Wünschen und Anforderungen von heute und später voll und ganz gerecht wird."