Die Wohnungsbaugesellschaft Ymere und das TBI-Unternehmen ERA Contour haben vor kurzem den Realisierungsvertrag für das Wohnungsbauprojekt De Eenhoorn in der Rudolf Dieselstraat in Amsterdam-Ost unterzeichnet. Die derzeitigen 124 Erdgeschosswohnungen sollen über 300 Wohnungen weichen, die von Wohnungen in Helsinki, Finnland, inspiriert sind. Der Bauträger ERA Contour ist für den Bau der Wohnungen verantwortlich und überwacht den Abriss der derzeitigen Mietwohnungen. Korth-Thielens Architects ist für den Entwurf verantwortlich.
"Wir bauen auf diesem Gelände über 300 neue bezahlbare Sozialwohnungen. Viele Wohnungen sind aufgrund ihres kompakten Grundrisses besonders für Anfänger und kleinere Haushalte geeignet", weiß Viviane Regout, Mitglied des Vorstands von Ymere, zu berichten. Ihrer Meinung nach gibt es in Amsterdam einen großen Bedarf an dieser Art von erschwinglichen Mietwohnungen. "Wir freuen uns daher, an diesem schönen, zentral gelegenen Ort in Amsterdam etwas für alle zu tun, die eine bezahlbare Mietwohnung suchen."
"Wir freuen uns sehr, mit Ymere zusammenzuarbeiten, um diesen Ort in Amsterdam Ost mit diesen Wohnungen zu bereichern. Dies wird dem Viertel ein neues Gesicht geben. Außerdem werden die Aufteilung der Wohnungen, die gemeinsame Lobby und die Gemeinschaftshöfe für mehr Lebendigkeit unter den künftigen Bewohnern sorgen", so Jeroen Heijdra, Statutarischer Direktor bei ERA Contour.
Komfortables Wohnen auf kleinem Raum
Eine moderne, grau getönte Fassade, ein intelligenter Wohnungsgrundriss, viele große Fenster und hohe Decken sorgen dafür, dass das bezahlbare Wohnen in De Eenhoorn komfortabel, hell und geräumig ist. Davon können sich die künftigen Bewohner bald selbst überzeugen. In der Rudolf Dieselstraat in Amsterdam-Ost wird das 1e Phase werden 149 kompakte Wohnungen mit unterschiedlichen Größen realisiert. Es werden Wohnungen von 32 bis über 80 Quadratmeter angeboten. Durch die Wahl von Kompaktwohnungen können mehr Wohnungssuchende mit dem Schlüssel für ihr neues Zuhause glücklich gemacht werden.
Viel Dynamik in einer städtischen Oase
Die künftigen Bewohner von De Eenhoorn werden alle Annehmlichkeiten in Reichweite haben. Der Wohnkomplex ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Das sorgt für viel Dynamik im Viertel, in den Straßen und in den Gebäuden. Die abwechslungsreichen und zeitgemäßen Gebäude in Kombination mit einer ruhigen, autofreien Umgebung und Grünflächen lassen Sie hier in einer urbanen Oase wohnen. Die verschiedenen Wohnungstypen erfüllen vielfältige Wohnbedürfnisse: von kompakten Wohnungen für Einsteiger bis hin zu größeren Wohnungen für Familien.
Mehr soziale Kontakte durch gemeinsame Einrichtungen
Gemeinschaftsräume und Gemeinschaftseinrichtungen sind eine gute Ergänzung zu den kompakten Wohnungen in der Wohnanlage De Eenhoorn. Diese Räume, in denen Nachbarn zusammenkommen, tragen zu mehr Sicherheit und Verbundenheit bei und sorgen dafür, dass ein Wohnort die gleichen Annehmlichkeiten bietet wie eine größere Wohnung. Durch die gemeinsame Nutzung von Gemeinschaftsräumen und bestimmten Einrichtungen lernt man seine Nachbarn besser kennen. Auch eine Bindung zwischen den Bewohnern entsteht so leichter. Die Gebäude sind gasfrei und verfügen über Sonnenkollektoren.
Die Bauarbeiten beginnen im Frühjahr 2019
ERA Contour wird voraussichtlich im Frühjahr 2019 mit den Rammarbeiten für den Bau der Wohnungen beginnen. Weitere Informationen über das Projekt finden Sie unter
Quelle: ERA Contour