Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
DOMUSDELA, Eindhoven | DOMUSDELA: Einzigartige Begegnungsstätte atmet Vergangenheit und Gegenwart

DOMUSDELA, Eindhoven | DOMUSDELA: Einzigartige Begegnungsstätte atmet Vergangenheit und Gegenwart

Nach seiner Fertigstellung bietet das DOMUSDELA im Herzen von Eindhoven einen einzigartigen und zeitgemäßen Ort der Begegnung, Verbindung und Vertiefung. In dem aus mehreren Gebäuden bestehenden Komplex wurden auf einer Fläche von rund 9.200 m² ein Hotel, Tagungsräume, eine Brasserie/Restaurant und zwei multifunktionale Veranstaltungsräume realisiert. Einrichtungen, in denen Atmosphäre, Erlebnis und Offenheit ausdrücklich im Mittelpunkt stehen und in denen die Vergangenheit mit modernen architektonischen Meisterleistungen brillant verwoben ist.

Das Projekt betrifft die Renovierung und Sanierung des Mariënhage-Areals, eines einzigartigen Teils von Eindhoven, zu dem die Paterskerk, das ehemalige Augustinianum und das Kloster Mariënhage gehören. Die Genossenschaft DELA hat das Gebiet und seine Gebäude vom Orden der Augustiner und der Stadt Eindhoven übernommen. Für die Stadt ist die Erhaltung des Geländes sehr wichtig. Die Gebäude des Komplexes stellen nicht nur einen großen kulturhistorischen und religiösen Wert dar, das Areal ist auch Teil eines größeren Bereichs im Stadtzentrum, dem die Stadt Eindhoven eine neue Dynamik verleihen möchte. Um das Gebiet besser an den öffentlichen Raum anzubinden, wird die Kanaalstraat umgestaltet und das gesamte Gebiet wird einen grüneren und multifunktionaleren Charakter erhalten. Außerdem wird durch den Bau einer Brücke über den Fluss Dommel der Garten des Komplexes für die Öffentlichkeit aus dem angrenzenden Wohngebiet besser zugänglich gemacht.

copy art abdruck der ven

Datum

DOMUSDELA, entworfen von den Architekten Diederendirrix und architects|en|en aus Eindhoven, trägt die architektonische Handschrift von Bouwbedrijf Van de Ven. Das Unternehmen mit Sitz in Veghel, das hauptsächlich im Bereich des Nichtwohnungsbaus und des seriellen Wohnungsbaus tätig ist, unterzeichnete für die schrittweise Fertigstellung des Projekts. "Unter Beibehaltung der ursprünglichen Atmosphäre haben wir hier einen zeitgemäßen Ort geschaffen, der Erinnerungen weckt und an dem verschiedene Aktivitäten und Treffen organisiert werden können", sagt Projektleiter Herman Hooijmans in einem der ältesten verborgenen Juwelen Eindhovens. "Dabei kamen uns unsere umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen bei der Durchführung von Restaurierungs- und Sanierungsprojekten natürlich sehr gelegen. Außerdem haben wir alles, was wir brauchen, um auch bei solchen Spezialprojekten schnell mit unseren Lieferanten und Subunternehmern wechseln zu können. Wir halten die Kommunikationswege kurz und können Dank unserer eigenen maschinellen Tischlerei und Schmiede konnten wir beispielsweise die Situation und den Bedarf perfekt vorhersehen. Aber die Grundlage, auf der wir diesen Auftrag gewonnen haben, liegt vor allem darin, dass wir im Voraus genau angeben konnten, wann wir dieses komplexe und umfassende Projekt abschließen würden. Diese Tatsache war für unseren Kunden von größter Bedeutung. Nachdem ein anderes Unternehmen die Abbrucharbeiten durchgeführt hatte, begannen wir im Mai letzten Jahres mit unseren Arbeiten. Schon damals war der 8. November 2019, das Datum der offiziellen Eröffnung von DOMUSDELA, in unserem Terminkalender rot eingekreist."

Foto 4 von ven kopieren

Gemeinsam

Ein Rundgang durch den prächtigen Komplex zeigt, dass die Schönheit der ursprünglichen, teilweise jahrhundertealten Gebäude geschickt und geschmackvoll mit neuen Bauelementen kombiniert wurde. Licht, Transparenz und Offenheit gehen Hand in Hand. Der historische Wert der Gebäude wird in vollem Umfang respektiert. Im einen Moment stößt man auf eine authentische mittelalterliche Klostermauer, ein paar Schritte weiter hat man einen herrlichen Blick von oben auf den Hoteleingang. Besondere Aufmerksamkeit verdient der so genannte Knoop, das neue Gebäude, das an der Westseite der Paterskerk errichtet wurde und die verschiedenen Gebäude miteinander verbindet. Die moderne Mischung von Einrichtungen vor der Kulisse vergangener Tage ist, mit einem Wort, erstaunlich. Hooijmans ist daher zu Recht stolz auf das von Bouwbedrijf Van de Ven erzielte Ergebnis. "Und zwar gemeinsam mit unseren Partnern", betont er. "Diese Aufgabe liegt uns und wir sehen die Herausforderung jedes Mal wieder. Aber wir können es nicht allein schaffen. Daher mein herzlicher Dank an unsere Lieferanten und Subunternehmer für die gute Zusammenarbeit, die zum Erfolg dieses großen Projekts beigetragen hat."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten