Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Munthof | Amsterdam

Munthof | Amsterdam

Denkmalgeschütztes Parkhaus wird zu einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld

In einem der belebtesten Vergnügungsviertel Amsterdams, der Reguliersdwarsstraat, sorgt der Bauunternehmer Van Wijnen für den letzten Schliff bei der Renovierung und Umgestaltung des Munthofs. Van Wijnen verwandelt dieses monumentale Gebäude, das größtenteils aus Parkebenen besteht, in einen angenehmen Arbeitsort.

Der Munthof wurde zwischen 1966 und 1969 als Parkhaus mit fünf Park- und zwei Büroetagen gebaut. Als Reaktion auf den Wunsch Amsterdams, das Stadtzentrum autofrei zu machen, hat Van Wijnen drei Parkebenen - darunter die wokkelförmige Parkrampe - in Büroetagen umgewandelt. Die bestehenden Büroetagen entsprechen wieder den Anforderungen von heute und morgen. Gleichzeitig wurde der monumentale Charakter so weit wie möglich wiederhergestellt. Die ursprüngliche Farbgebung, monumentgrün und leberbraun mit weißen Bändern, wurde wiederhergestellt und die neuen Aluminiumfassaden erinnern an die 1960er Jahre. Van Wijnen versah die obere Parkebene, das Flachdach, mit einem Überbau mit Bürofunktion.

Munthof

Label-Sprung
Die Arbeiten begannen Anfang April dieses Jahres. Nach der Asbestsanierung und den Abbrucharbeiten baute Van Wijnen das Parkdeck im vierten Stock in eine Bürofunktion um, einschließlich Eingangshallen und Vorratskammern. Es folgte die Renovierung der bestehenden Büroetagen im dritten und zweiten Stock. "In den Büroetagen haben wir eine Reihe von Energiesparmaßnahmen durchgeführt", sagt Rembrandt Freitag, Projektleiter bei Van Wijnen. "Wir haben zum Beispiel die Böden, Fassaden und Wände isoliert. Außerdem haben wir Dreifachverglasung mit Sonnenschutz, LED-Beleuchtung und Sonnenkollektoren eingesetzt. Klimadecken, die über zwei Wärmepumpen gekühlt und geheizt werden, sorgen für ein angenehmes und kontrollierbares Klima." Van Wijnen hat auch recycelte Materialien verwendet. Die akustischen Spritzarbeiten an der Decke bestehen aus alten Zeitungsausschnitten. Mit dem groß angelegten Eingriff macht das Gebäude einen beträchtlichen Sprung im Label von G auf A+.

Munthof

Bild: Buro JP.

Markante Dachkonstruktion
Den Abschluss bildet die Dachkonstruktion: eine markante Glaskonstruktion, die von einem Gründach als Wasserpuffer gekrönt wird. Freitag: "Die alles andere als standardmäßige Form mit allen möglichen Kurven hat uns dazu veranlasst, die Stahl, Glas und Dach in BIM modelliert. Und bei einer Glasfassade, die drei- bis vierhundert Kilogramm pro Scheibe wiegt, war auch die Montage eine Herausforderung. Die Konstruktion ist jetzt wind- und wasserdicht. Wir arbeiten jetzt an der spektakulären Decke, die aus Dreiecken besteht, die sich durch die Stahlkonstruktion senken."

Intelligente Logistiklösungen
Eine komplizierte Logistik zieht sich wie ein roter Faden durch dieses innerstädtische Projekt. Es gibt praktisch keine Baustelle und das rege Nachtleben rund um das Gebäude geht wie gewohnt weiter. Freitag: "Um den Verkehr und das Nachtleben so gering wie möglich zu halten und die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, planen wir alle Arbeiten sorgfältig. Während bestimmter Arbeiten setzen wir Verkehrslotsen ein." Die komplexe Baustelle erfordert auch intelligente praktische Lösungen. So wurden beispielsweise die Arbeiten an der Fassade der oberen Stockwerke von Hängebühnen aus durchgeführt, anstatt von Gerüsten. Die Anlieferung erfolgte über die alte, winkelförmige Parkeinfahrt. Die Stahlkonstruktion für den Überbau wurde mit einem auf dem Dach positionierten Gecko-Kran" montiert. Das Glas für den Überbau wurde mit einem Autokran mit Glassaugern auf der anderen Straßenseite auf das Dach gesetzt.

Munthof

Gemeinsam bauen
"Ein solch anspruchsvolles Projekt steht und fällt mit guter Zusammenarbeit und Kommunikation", so Freitag weiter. "Nicht zuletzt dank der guten Beratung und Abstimmung mit dem Immobilienunternehmen Cushman & Wakefield und unseren Neben- und Nachunternehmern, aber auch mit den Nutzern der umliegenden Grundstücke, schaffen wir an diesem besonderen Standort ein schönes und zukunftsfähiges Arbeitsumfeld."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten