Was als große Rasenfläche gegenüber dem Büro von AFAS Software begann, hat sich zum höchsten Punkt des führenden neuen Gebäudes des AFAS Experience Center entwickelt. Und das wurde am Mittwoch, den 26. Juni, von AFAS, Dura Vermeer Bouw Hengelo und seinen Partnern gefeiert.
Wenn man nach Leusden hineinfährt, fallen einem die grün-gelben Kräne und die große Stahlkuppel ins Auge. Es ist eine besondere Konstruktion, der Neubau des AFAS Experience Centers. Schließlich wird sich in dem neuen Gebäude bald alles um das Thema Erlebnis drehen, aber schon der Bau ist ein Erlebnis für sich. Ein Entwurf, der erhebliche organisatorische und technische Herausforderungen an die Umsetzung stellt. Die Bündelung von Wissen und ein ausgeklügeltes Risikomanagement sorgen dafür, dass diese komplexe Aufgabe kontinuierlich in den Griff zu bekommen ist.
Koert Terhürne, Direktor des entwickelnden Bauunternehmens: "Was mit der Frage 'Wie machen wir das?' begann, hat sich dank wohlüberlegter Entscheidungen, viel Erfahrung und enger Zusammenarbeit zum Höhepunkt dieses Leitprojekts entwickelt, den wir heute gemeinsam feiern konnten. Wie toll ist es, dass wir mit dem Team und unseren Partnern ein so außergewöhnliches Gebäude schaffen können und dürfen!"
Das Bauwerk ist aufgrund der großen Vielfalt an Funktionen, Formen, Größen und verschiedenen Elementen komplex, mit großen gewundenen Treppen, einer Theaterkuppel und einem riesigen Parkhaus. Es wird ein führender Komplex mit Büros mit 750 Arbeitsplätzen, einem professionellen Theater für mehr als 800 Besucher, einem Sportbereich, einem Restaurant, einer Tiefgarage mit etwa 800 Stellplätzen und einem Außenbereich mit Aussichtshügel sein.
Wesentlich für dieses Projekt ist das BIM-Modell, das von allen Beteiligten genutzt werden kann und in dem ganzheitliche Lösungen ausgearbeitet werden. Ein wirklich gemeinsames Entwickeln und Bauen mit kurzen Wegen zwischen den Parteien gewährleistet angemessene, praktische und technische Lösungen für jedes Bauteil. Wichtige Partner sind der koordinierende Statiker Lucassen bouwconstructies und der ausführende Architekt LKSVDD-architecten. Der Entwurf stammt von Steef van der Veldt, in Zusammenarbeit mit Just Architects als Architekturbüro und Pieters Bouwtechniek als Hauptstatiker.