Wer nach Urk fährt, kann das neue Bürogebäude der Hartman Marine Shipbuilding BV nicht übersehen. In der Nähe des Hafens wurde kurz vor dem Sommer ein markantes Gebäude mit einem besonderen Erscheinungsbild fertiggestellt, das sich in Größe und Maßstab perfekt in die Umgebung einfügt. Das neue Gebäude wurde von Korfker Architects entworfen. Für die Ausführung war das Schiffsverkleidungs- und Bauunternehmen De Flux verantwortlich. Im Auftrag des Bauunternehmens Urk, das sich auf OP-deck®-Schalungssysteme, Stahlbetondecken und Metalldach- und Fassadensysteme spezialisiert hat, lieferte Tullingh & Partners den Rohbau, einschließlich Geschossdecken, Dach und Fassade.
Text | Lieke van Zuilekom Bild | Tullingh & Partner
"Von unserem Büro in Dordrecht aus bieten wir Tragwerksplanung, Materiallieferung und Realisierung von baubezogenen Projekten im Wohnungs-, Gewerbe- und Industriebau", erklärt Charles van Oldenbarneveld von Tullingh & Partners. "Darüber hinaus übernehmen wir gerne das komplette Baumanagement, indem wir die verschiedenen Parteien leiten, die Zeichnungen kontrollieren und die Zeit- und Kostenpläne überwachen. Mit anderen Worten: In Zusammenarbeit mit unseren Baupartnern sorgen wir dafür, dass jedes Projekt zum Erfolg geführt wird. Das neue Bürogebäude von Hartman Marine Shipbuilding BV ist ein gutes Beispiel dafür. In enger Zusammenarbeit mit unserem Baupartner De Flux und auf der Grundlage des ästhetischen Entwurfs von Korfker Architecten haben wir die bestgeeigneten Produkte, Lieferanten und Baupartner für dieses Projekt ermittelt."
Bei dem neuen Gebäude in Urk sind alle Fassadenkassetten in einem Bronzeton ausgeführt.
Hohe (Isolierungs-)Anforderungen wurden zum Beispiel an das erste Stockwerk gestellt, erklärt Van Oldenbarneveld. "Da es sich bei dem neuen Gebäude um ein 'Gebäude auf Beinen' handelt, galten für diese Etage besonders strenge bauphysikalische und feuerbeständige Anforderungen. Der Fußboden wurde daher mit dem OP-deck®-System ausgestattet, das eine Standard-Brandbeständigkeit von 90 Minuten und einen RC-Wert von 6 aufweist." Die zweite Etage ist eine Stahlbetondecke. Für das Dach wurden Kingspan X-dek Sandwichpaneele verwendet, die einen RC-Wert von 6 erreichen und sich durch ein geringes Eigengewicht und eine hohe Festigkeit auszeichnen. "Die Sandwichpaneele können ohne Probleme schwerere Lasten tragen. Ein Glücksfall, denn Hartman Marine Shipbuilding BV hat PV-Paneele auf dem Dach installiert."
Aluminium Kingspan Dri-Design Tapered Fassadenkassetten verleihen dem neuen Gebäude ein hochwertiges und exklusives Aussehen. "Die Fassadenkassetten aus Metall und 100% (Cradle-to-Cradle) wurden auf eine isolierte Kingspan-Fassadenplatte montiert und als Systemkombination auf Dämmwert, Luft- und Wasserdichtheit sowie Feuerbeständigkeit geprüft. Dies wurde auch zertifiziert", sagt Van Oldenbarneveld. "Die Fassadenkassetten können in jede beliebige Richtung gedreht werden, mit unterschiedlichen Tiefen und Neigungen. Außerdem ist eine große Vielfalt an Oberflächen, Farben und Texturen möglich. Das Ergebnis sind unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und einzigartige, dynamische Fassaden. Das macht Kingspan Dri-Design Tapered zu einer ausgezeichneten Wahl für Hartman Marine Shipbuilding BV, die auch beim Bau ihrer Luxus-(Super-)Yachten und Schiffe ausschließlich mit hochwertigen und nachhaltigen Materialien arbeitet."
Querschnitt des neuen Gebäudes, in dem die gesamte Arbeit von Tullingh & Partners deutlich zu erkennen ist.
Bei dem neuen Gebäude in Urk sind alle Fassadenkassetten in einem Bronzeton ausgeführt. "Während der Planungsphase haben wir beschlossen, eine Seite der Metallkassetten etwas tiefer zu machen. Die Reflexion des Sonnenlichts erzeugt einen ganz besonderen Effekt, wie eine natürliche Wellenbewegung, die auf die Wasseroberfläche des IJsselmeers verweist, die immer in Bewegung ist."