An einem der schönsten Orte des modernen Viertels Utrecht-Leidsche Rijn wird 2020 De Parkwachter entstehen, ein luxuriöses Mehrfamilienhaus mit 43 Eigentumswohnungen auf sechs Etagen. Am 14. Januar gaben die künftigen Bewohner, Wethouder Verschuure von der Stadt Utrecht, BM van Houwelingen und VORM gemeinsam den Startschuss für den Bau des neuen Wohnkomplexes.
Der Parkranger wird im schönen Leidsche Rijn Centrum, entlang der Madridstraat und angrenzend an den großen zukünftigen Park Leeuwesteyn realisiert. Das besondere Neubauprojekt wird eine besonders große Oase der Ruhe und Entspannung zwischen dem lebhaften Zentrum von Leidsche Rijn und der Utrechter Innenstadt sein.
Der Parkranger hat eine ungewöhnliche Architektur, die vom Architekten Groosman entworfen wurde. Die Wohnungen, oder besser gesagt 'Parkwohnungen', 'Park Lofts' und 'Penthouses', sind zwischen 100 und 240 m2 groß und haben eine Deckenhöhe von bis zu sechs Metern. Ein einzigartiges Raumgefühl im Grünen in der Stadt Utrecht.
Bei der speziellen Planung wurde dem Energieverbrauch des gesamten Gebäudes große Aufmerksamkeit gewidmet. Es gibt bestimmte Nachhaltigkeitsanforderungen für neue Bauprojekte, aber Der Parkranger geht sogar noch weiter als die vorgegebenen Anforderungen. Durch eine sehr gute Dämmung, die Nutzung von Sonnenenergie, Wärme- und Kältespeicherung im Erdreich und Dreifachverglasung wird eine Energiekennzahl (EPC) von -0,2 erreicht. Dies bedeutet, dass Der Parkranger mehr Energie erzeugen als die benötigte Gebäudeenergie. Natürlich werden die Häuser gasfrei gebaut.
Zeitgleich mit Der Parkranger Der Leeuwesteyn-Park, der sich im hinteren Teil der Stadt befindet, wird entwickelt. Der Parkranger liegt. Außerdem wird Mitte 2020 der Verkauf des ebenfalls von VORM entwickelten Mehrfamilienhauses Park Avenue, das sich neben De Parkwachter befindet, beginnen.