Der neue niederländische Hauptsitz von DPG Media wird ein absoluter Blickfang sein. Sowohl außen als auch innen stehen Qualität und Handwerkskunst an erster Stelle. Die besondere Treppe der Trappenfabriek Vermeulen passt perfekt dazu. Insgesamt acht formschöne Spindeltreppen und zwei schlanke vertikale Treppen führen Mitarbeiter und Besucher stilvoll in die richtigen Etagen.
Die Trappenfabriek Vermeulen ist ein engagierter und erfahrener Hersteller und Lieferant von Holz- und Stahltreppen, der alle Disziplinen im Haus hat. Von der Materialbeschaffung bis zur Produktion und Montage. "Seit unserer Gründung im Jahr 1958 haben wir mehr als 400.000 Holz- und Stahltreppen hergestellt", sagt Corné Mol, Leiter der Abteilung Stahltreppen bei Trappenfabriek Vermeulen. Von Standardtreppen bis hin zu Sonderanfertigungen". Die Treppe für Mediavaert fällt eindeutig in die letzte Kategorie. "Wegen der großen Dimensionen der Treppe wurde eine Stahlkonstruktion gewählt. Während die Außenseite demnächst weiß lackiert wird, wird die Innenseite stilvoll mit Eichenstufen, Setzstufen und Wangen verkleidet. Damit passt die Treppe perfekt zu dem Holz-Hybrid-Charakter von
das neue Gebäude".
Wegen der Holz-Hybrid-Konstruktion ist die Treppe nicht momentenfest, sondern pro Stockwerk aufklappbar, sagt Mol. "In unserem Werk in Etten-Leur wurde das gesamte Stahlblech für die Treppe auf Maß geschnitten. Danach wurden die Treppenteile auf einer speziellen Rolle auf den richtigen Radius gewalzt. Anschließend wurden die Treppen in jedem Stockwerk montiert, zusammengeschweißt und mit einer Korrosionsschutzgrundierung behandelt. Die geschosshohen Treppenteile wurden über Nacht und mit einem Spezialtransport zur Baustelle in Amsterdam transportiert, wo sie über das Dach eingehoben wurden. Hier war unser eigenes Montageteam für den Zusammenbau im Einsatz. Im Hintergrund bereitet die Holzabteilung der Trappenfabriek Vermeulen derweil die Eichenteile vor, die ab Ende 2023/Anfang 2024 den letzten Schliff der Treppe bilden werden.
Die Wendeltreppen haben einen Radius von 1.900 mm, sagt Mol. "Die Treppe am Eingang hat sogar einen Radius von 2.280 mm! Eine weitere Besonderheit ist die doppelte Wange mit extra Handlauf in Sichtweite. Solche architektonischen Details sowie die Größe des Projekts stellen hohe Anforderungen an unser Engineering, die Produktion und die Montage, aber wir lassen das nicht auf uns sitzen. In Mediavaert können unsere Mitarbeiter ihr Know-how und ihr handwerkliches Geschick voll ausspielen."