Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Erstes Haus mit Wasserstoffanschluss

Erstes Haus mit Wasserstoffanschluss

Das erste mit Wasserstoff betriebene Haus ist Realität! Auf dem Campus der TU Delft Ein bestehendes Haus wurde an ein lokales, unterirdisches Wasserstoffnetz angeschlossen. Breman lieferte die gesamte Verrohrung. Es wurden drei verschiedene Rohre verlegt, um zu testen, was die einzelnen Rohre leisten. Wir haben einen Dummy-Kessel verwendet, um alles anzupassen, Remeha installiert den Heizkessel. Auf dem Dach haben wir Dachdurchdringungen vorgenommen und Sensoren für die Sicherheit der Bewohner und die Durchführung von Messungen installiert.
 
In dem Testhaus werden wir gemeinsam mit den Partnern des H2@Home-Konsortiums "live" untersuchen, wie man Wasserstoff möglichst optimal und sicher in einer Wohnumgebung einsetzen kann. Das Haus befindet sich auf dem Gelände des fieldlab Das grüne Dorf. Ein lebendes Labor für nachhaltige Innovationen auf dem Campus der TU Delft.

Eerste woning aangesloten op waterstof 1

Das H2@Home-Projekt ist aufgrund seines realistischen Konzepts einzigartig in Kontinentaleuropa: Das Wasserstoffgas wird über ein unterirdisches Rohrleitungsnetz zugeführt und das Haus ist bewohnt. Es handelt sich um einen individuellen Hausanschluss, und die Wasserstoffleitungen verlaufen auch durch den Zählerkasten und die Benutzerräume des Hauses. Das macht die Ergebnisse für die künftige Nutzung sehr relevant. Der Versuch wird im Juli 2022 abgeschlossen sein.

Morgen wird ein Artikel über dieses Projekt in den RTL News von 18.00 und 19.30 Uhr gesendet. Nächste Woche werden wir ein Video mit Mark Sprenkels (Breman Knowledge Centre Energy Transition) veröffentlichen, der mehr über das Projekt erklärt.

H2@Home wird mit Unterstützung des Wasserstoff-Ausschreibungsprogramms des Ministeriums für Wirtschaft und Klima durchgeführt. 

Möchten Sie mehr über diese Lösung erfahren? Kontaktieren Sie das Breman Knowledge Centre Energy Transition unter kenniscentrum@breman.nl.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten