Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Goldene Zierleisten verleihen dem neuen Berghaus Stil und Charakter

Goldverzierungen verleihen dem neuen Berghaus Stil und Charakter

Neue Fassade erinnert an Reiseziel von einst

Mit der bevorstehenden Fertigstellung des Büro-, Wohn- und Arbeitskomplexes Berghaus erhält das pulsierende Herz von Amsterdam einen wichtigen Impuls. Das ehemalige Modeatelier aus dem Jahr 1964 wurde abgerissen und teilweise in seinem ursprünglichen Stil wiederaufgebaut, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Komfort lag. Zwei Wohntürme auf dem Gebäude werden Platz für 288 neue Wohnungen schaffen, während ein dritter Turm 20.813 m2 Bürofläche bieten wird. Im Sockel des neuen Gebäudes werden 2.797 m2 Einzelhandelsflächen, Restaurants und Bars, ein Fahrradschuppen und eine Tiefgarage realisiert. Das neue Berghaus zeichnet sich durch seine transparenten Glasfassaden aus, die stilvoll mit den goldfarbenen Aluminiumtraufen, Blenden und Deckenpaneelen von Aldowa kombiniert werden.

Das neue Berghaus ist eine Entwicklung von Boelens de Gruyter in Zusammenarbeit mit BAM Bouw en Techniek - Projects und BAM Wonen - Special Projects. "Im Auftrag von BAM Wonen haben wir alle dekorativen Elemente und Verkleidungen aus Aluminium realisiert", sagt Mitchell Everts, Projektleiter bei Aldowa. Als Beispiel nennt er die Herstellung und Montage der Aluminium-Deckenpaneele für den Büroturm auf der Höhe der auskragenden Bodenfelder. "Außerdem haben wir die auskragenden Böden an der Unterseite mit Mineralwolle gedämmt und mit goldeloxierten Aluminiumverkleidungen versehen. Außerdem haben wir die Traufe der Bodenfelder und die Dächer der Gebäude, einschließlich des monumentalen Sockels und der beiden Wohngebäude, realisiert." Darüber hinaus lieferte Aldowa die Aluminiumverkleidungen zwischen den Restaurantfassaden.

20250107 103744 Kopie
Eine Herausforderung waren die abgerundeten Ecken und Balkone des Gebäudes, die besondere Anforderungen an Produktion und Montage stellten.

Stil und Charakter

Sowohl die goldenen Zierelemente des Büroturms als auch die Aluminiumverkleidungen der beiden Wohntürme tragen die Handschrift von Aldowa. So übernahm der Marktführer für Metall- und Verbundverkleidungen auch die Produktion und Montage der Aluminium-Deckenplatten unter den Balkonen, so Everts. "Auch hier fiel die Wahl auf goldfarben eloxiertes Aluminium." Alle Fassaden sind mit goldfarbenen Verkleidungsbändern in Bodenhöhe versehen, die den Türmen im Amsterdamer Modeviertel Stil und Charakter verleihen. "Im Anschluss an die drei Türme tragen auch die Decken des Eingangs und der Parkeinfahrt im monumentalen Unterbau dazu bei. Anstelle von eloxiertem Aluminium wurden in diesen Bereichen beschichtete Aluminiumplatten gewählt." Für die Dämmung der Wohntürme und des monumentalen Unterbaus wurde wiederum Mineralwolle gewählt. An Stellen mit begrenztem Platz - wie auf den Balkonen - wurde eine dünne Kooltherm K15 Vliesgevel-Platte mit einem hohen Dämmwert verwendet.

beträchtliche Größe, komplexe Details

"Das neue Berghaus ist ein ziemlich komplexes Projekt", betont Everts. "Vor allem wegen seiner Größe. Außerdem haben wir Schnittstellen sowohl mit dem Beton und dem Holz als auch mit den Glasschiebetüren, dem stählernen Sichtschutz, den Vorhangfassaden und zahlreichen anderen Bauteilen. Um sicherzustellen, dass all diese Verbindungen korrekt sind, haben wir die Details in enger Zusammenarbeit mit BAM in 3D/BIM ausgearbeitet und aufeinander abgestimmt." Eine weitere Herausforderung waren die abgerundeten Ecken und Balkone des Gebäudes, die besondere Anforderungen an die Produktion und Montage stellten. "Um alle Arbeiten im Zeitplan zu halten, waren wir ständig mit etwa acht Leuten auf der Baustelle."

Verantwortungsvolle Beschaffung

Mit den entsprechenden Zertifikaten konnte Aldowa nachweisen, dass das verwendete Aluminium einen verantwortungsvollen Ursprung hat, so Everts abschließend. "Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur BREEAM Excellent-Zertifizierung von Berghaus." Die letzten dekorativen Elemente wurden Ende Februar montiert.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten