Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Herman-Gorter-Komplex Utrecht wird erstes energieneutrales Regierungsgebäude der Niederlande

Herman-Gorter-Komplex Utrecht wird erstes energieneutrales Regierungsgebäude in den Niederlanden

Gemeinsam mit ihren Partnern feierte die Staatliche Immobilienverwaltung am 5. März den Beginn der Renovierungsarbeiten. Das Gebäude wird bald vollständig energieneutral übergeben werden. Das bedeutet, dass das Gebäude steigt nun vom Energielabel B auf A++++. Die energetische Sanierung des Gebäudes Herman Gorterstraat 5 hat gezeigt, dass dieses veraltete Gebäude tatsächlich energieneutral werden kann. Etwas, das zuvor unmöglich schien.

Projektleiter Frans van Beek, Projektleiter Rijksvastgoedbedrijf: "Die enorme Renovierung des Gesamtprojekts von 37.000 Quadratmetern wurde so nachhaltig wie möglich gestaltet. Mit Blick auf das Klimaziel 2050 ist der Herman-Gorter-Komplex das erste Regierungsgebäude, das unter der Zielsetzung 'energieneutral' renoviert wurde. Dies wurde in der Ausschreibung vorgegeben und wird nun tatsächlich umgesetzt."

Abdruck hg5 Turm

Innovativ und kreativ dank einer echten Zusammenarbeit

Dura Vermeer Bouw Hengelo bildet eine Partnerschaft mit OTH, DWA und de Groot Installation Group für den Entwurf und den Bau.

Patrick Kip, Projektleiter bei Dura Vermeer: "Die Grundlage des UAV-GC-Vertrags war und ist eine echte Zusammenarbeit als gleichberechtigte Partner. Nur so konnten wir den Entwurf und das Verfahren so optimal und schnell wie möglich umsetzen. So entstand ein innovatives und kreatives Konzept rund um das kreisförmige und energieneutrale Bauen."

Planung und Bau einschließlich Energieversorgung

Das Projekt umfasst die Umwandlung von drei veralteten Bürogebäuden aus den 1990er Jahren in ein modernes und äußerst nachhaltiges Regierungsgebäude. Dura Vermeer und seine Partner sind nicht nur für die Planung, den Bau und die Instandhaltung, sondern auch für die Energieversorgung verantwortlich. Das Label "energieneutral" wird durch energiesparende und energieerzeugende Maßnahmen erreicht, z. B. durch eine anpassungsfähige Fassade mit Dreifachverglasung und innenliegenden Sonnenschutzvorrichtungen. Sowohl auf dem Dach als auch auf einem Teil der Gebäude im Innenhof werden Sonnenkollektoren installiert. Dadurch wird eine Menge zusätzlicher Energie erzeugt.

copy impression hg5 Übersicht

Ein gesundes, intelligentes Gebäude und ein Energiecoach

Bauphysikalische Aspekte wie Brandschutz, adaptive Fassade und Luftdichtheit sind von großer Bedeutung. Maximale Luftdichtheit sorgt für ein optimales Raumklima und einen geringeren Energieverbrauch. Herman Gorter wird mit intelligenten Sensoren und Energiezählern ausgestattet, die Einblick in die Energieflüsse geben. Auf diese Weise können die Anforderungen überwacht, eventuelle Abweichungen von der Planung festgestellt und gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen werden. Ein Energiecoach wird dafür sorgen, dass das Gebäude noch intelligenter genutzt werden kann.

Mit hoher Geschwindigkeit auf einer Briefmarke bauen

Ein Teil des Komplexes wird weiterhin genutzt, so dass der Prozess in zwei Phasen unterteilt ist. Dies und die Tatsache, dass auf dieser Briefmarke mitten im Zentrum von Utrecht gebaut wird, machen das Projekt zu einer Herausforderung. Die Zugänglichkeit des Geländes im innerstädtischen Bereich, die Schnittstellen zu den benachbarten laufenden Bauprojekten.

Anwohner

Nach der Renovierung wird der Komplex rund 2.000 Mitarbeiter beherbergen. Darunter befindet sich ein Großteil der Mitarbeiter verschiedener Regierungsabteilungen des Ministeriums für Justiz und Sicherheit (J&V). Aber auch andere Ministerien werden in dem Komplex untergebracht sein. Nach der Planentwicklung wird Mitte 2020 mit der Renovierung begonnen. Ab Ende 2021 werden schrittweise verschiedene Behörden des Ministeriums für Justiz und Sicherheit in dieses Regierungsgebäude einziehen. Die Renovierung des Gebäudes wird Anfang 2023 abgeschlossen sein.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten