Der T-Port Logistic Campus expandiert weiter mit dem Beginn der nächsten Bauphase im XL Business Park Twente. An zentraler Stelle im Osten der Niederlande, nahe der deutschen Grenze und mit einem Binnenschiffsterminal vor Ort, macht der T-Port Logistic Campus in Almelo seinem Namen alle Ehre und steht an Platz 6 der Logistik-Hotspots in den Niederlanden.
Die nächsten 3 Einheiten der Phase Nord werden nach dem erfolgreichen Campus-Konzept von Heylen Warehouses gebaut. In Anbetracht des derzeitigen Klimas nach der Covid-Pandemie und dem boomenden E-Commerce suchen immer mehr Kunden nach sofort verfügbarem Raum, um überschüssige Produktlieferkapazitäten zu bewältigen. Deshalb hat Heylen Warehouses die Entscheidung getroffen, die nächste Phase zu starten, um seinen Kunden die Flexibilität zu geben, in schwierigen Zeiten zu wachsen.
Auf rund 33.000m², aufgeteilt in 3 miteinander verknüpfbare Einheiten, entstehen in der Ebene hochmoderne Logistikhallen mit auffälligen Büros. Die restlichen 90.000 m² werden in mehreren Phasen realisiert. Heylen Warehouses wird seinen Standard auf diesem Gelände auf eine lichte Höhe von 13,70 m erhöhen, um von den neuesten Trends auf dem E-Commerce-Markt zu profitieren. "Wir sind Pioniere und Begründer technologischer Innovationen, und mit der Erhöhung der freien Standardhöhe in Belgien und den Niederlanden wollen wir unsere Gebäude zukunftssicherer denn je machen". sagt Philippe Deschilder, CEO von Heylen Warehouses.
Multimodalität an diesem Top-Logistikstandort ist eine der Zutaten für den Erfolg des T-Port Logistic Campus. Ob auf der Schiene, dem Wasser oder der Straße, der T-Port Logistic Campus ist optimal erreichbar. Eine strategische Lage am Schnittpunkt von Nordsee, Ostseeraum und skandinavisch-mediterranem TenT-Hub in der Mitte Europas. Das moderne Combi Terminal Twente befindet sich in unmittelbarer Nähe, um Container direkt vom Schiff zum Distributionszentrum zu bringen und umgekehrt. CTT ist einer der größten Containerterminals in den Niederlanden mit einem Umschlag von rund 100.000 TEU in Almelo und täglichen Abfahrten zwischen den anderen eigenen Terminals in Hengelo und Rotterdam.
Mit 3 neuen Einheiten könnten weitere 250 Arbeitsplätze geschaffen werden, so dass der Sektor Transport, Vertrieb und elektronischer Handel für die Beschäftigung in der Region immer wichtiger wird.... Neben der Arbeit in einem dynamischen und wachsenden Sektor bietet der T-Port Logistic Campus dem XL Business Park ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld in einer grünen Arbeitsumgebung. Auch die Regierungen, die Wirtschaft und die Bildungseinrichtungen leisten ihren Beitrag mit einer proaktiven Haltung. Diese Zusammenarbeit findet im Hafen von Twente statt, einer Organisation, in der die drei Os für eine optimale Zusammenarbeit zusammenkommen.