Das ehemalige UWV-Büro am Scheveningseweg in Den Haag wurde von Amvest Development Real Estate in einen hochwertigen und nachhaltigen Apartmentkomplex mit 143 Wohnungen und einer Tiefgarage umgewandelt. PBV Architects und Klunder Architecten entwarfen einen freistehenden und zwei miteinander verbundene Gebäudeblöcke mit zwei visuellen Schichten und einem grünen Außenbereich, die sich perfekt in das stattliche Straßenbild einfügen. Die Slokker Bouwgroep in Breda war für die Statik einschließlich aller Montagetechniken verantwortlich. Einige Wochen nach der Übergabe blickt Projektleiter Johan Fuykschot auf ein schönes und sehr umfangreiches Projekt zurück, das in enger Zusammenarbeit mit allen Baupartnern realisiert wurde.
Text | Lieke van Zuilekom Bild | Slokker Bouwgroep
Um die Wohnfunktion zu ermöglichen, wurden alle Gebäudeteile bis auf den Rohbau entkernt und neu aufgebaut.
"Um die Wohnfunktion zu ermöglichen, wurden alle Gebäudeblöcke bis auf den Rohbau abgetragen", sagt Fuykschot. "Nur die Betonstruktur blieb stehen. Wir haben die Gebäude dann völlig neu interpretiert, in Übereinstimmung mit der aktuellen Bauverordnung. An mehreren Stellen wurde die Struktur erweitert. Außerdem wurden dort, wo die Bewehrung und/oder die Deckenstärken nicht den ursprünglichen Annahmen entsprachen, Reparaturarbeiten durchgeführt. Um das Projekt nach den Vorstellungen der Architekten zu vollenden, wurden die (teilweise überdachten) technischen Räume im obersten Stockwerk entfernt. Stattdessen wurden zwei Wohngeschosse hinzugefügt. Die Grundkonstruktion erwies sich als ausreichend, um diese zusätzlichen Stockwerke zu tragen.
Das Ergebnis der Umgestaltung sind nachhaltige Wohngebäude mit viel Grün im Außenbereich, die in zwei unterschiedlichen visuellen Schichten angeordnet sind.
Die Innenwände sind mit HSB-Elementen ausgefüllt. "In den unteren Wohngeschossen wird die Außenhülle mit Mauerwerk ausgefüllt", erklärt Fuykschot. "Darüber wurde eine leichte Colorcoat-Verkleidung gewählt. Im Innenbereich wurden Trennwände und Decken aus Metallständern verwendet. Aufgrund der begrenzten Baustelle wurden alle Materialien mit einem Turmdrehkran an die richtige Stelle im oder am Gebäude gehoben und direkt verarbeitet." Während alle Verkehrsflächen (Flure und Treppenhäuser) mit Teppichböden, abgehängten Decken und gespritzter Farbe ausgestattet wurden, seien die Wohnungen saußenfertig übergeben worden, sagt er. "Allerdings sind alle Wohnungen mit einem luxuriösen Bad und einer Küche mit Einbaugeräten ausgestattet. Eine Luft-Wärmepumpe sorgt für die Heizung und Warmwasseraufbereitung der Wohnungen. Zusammen mit den Sonnenkollektoren auf dem Dach erfüllen die Wohnblöcke die aktuellen Nachhaltigkeitsstandards."
Kunde: Amvest, Amsterdam
Architekt: PBV Architekten, Wassenaar und Klunder Architekten, Rotterdam
Auftragnehmer: Slokker Construction Group, Breda
Konstrukteur: SWINN, Gouda