Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Lange Nieuwstraat, IJmuiden | Einzigartiger neuer Gebäudekomplex markiert Zentrum von IJmuiden

Lange Nieuwstraat, IJmuiden | Einzigartiger neuer Gebäudekomplex markiert das Zentrum von IJmuiden

Im Herzen von IJmuiden, in der Lange Nieuwstraat, gibt die Bouwbedrijf M.J. de Nijs en Zonen B.V. einem auffälligen Neubaukomplex den letzten Schliff. In diesem schönen Ensemble aus vier Gebäuden finden Käufer, Mieter und Unternehmer ein einzigartiges Zuhause.

Der Komplex in der Lange Nieuwstraat ist eine Initiative von Woningbedrijf Velsen. De Nijs hat sich schon früh an der Entwicklung beteiligt und ist als Teilnehmer aufgetreten. "Im Entwurfsteam haben wir beim Vor- und Endentwurf mitgedacht", sagt De Nijs-Managerin Yvonne Honig. "Im Bauteam haben wir an der technischen und ausführenden Planung mitgewirkt."

Die Gesamtanlage besteht aus vier Wohnblöcken. Die ersten drei Blöcke bestehen aus insgesamt 78 Mietwohnungen und tragen den Projektnamen UNIC. Der vierte Block, der teilweise an den Marktplatz angrenzt, wurde IJkpunt genannt. In diesem Block befinden sich 30 Eigentumswohnungen und drei Gewerbeflächen.

Dynamisches Erscheinungsbild der Fassade

Alle Blöcke haben die gleiche Architektur, die von ONX Architekten entworfen wurde. Jeder Block hat vier Stockwerke und ein hohes Dach. Sie zeichnen sich durch dynamische Fassaden mit gestaffelten Balkonen und unterschiedlichen Oberflächen aus. So ist ein Teil der Fassaden mit Eternitplatten und ein Teil mit Sichtmauerwerk verkleidet. Die Balkone sind mit Steinstreifen versehen, und überall wurden Kunststofffensterrahmen verwendet. Honig: "Im Gegensatz zu den rechteckigen Blöcken der UNIC hat IJkpunt eine L-Form. Daher haben die Eigentumswohnungen einen etwas anderen Grundriss als die Mietwohnungen".

Bauarbeiten

Nachdem die Umweltgenehmigungen erteilt worden waren, dauerte es weitere anderthalb Jahre, bis mit dem Bau begonnen wurde. Grund dafür waren die Einsprüche, die schließlich alle abgelehnt oder zurückgezogen wurden. Im Januar 2018 wurde mit dem Bau von UNIC begonnen. Ice Point folgte drei Monate später. "Das Betonpfahlfundament stand schon vorher", sagt Honig. "Darauf haben wir dann das Betonfundament aufgebracht. Wir errichteten die Wohnblöcke mit breiten Plattenböden und tragenden Betonwänden. Die vorgefertigten Balkone haben wir mit Isokörben an der Betonkonstruktion verankert. Die Fassaden haben wir mit dem Mauerwerk, den Holzrahmenelementen mit Eternitverkleidung und den Kunststofffensterrahmen abgedichtet. Auf den Dächern befinden sich Dachziegel und PV-Paneele."

Innerstädtisches Gebäude

Einer der Problembereiche bei der Umsetzung betraf die Pfahlgründung des Wohnblocks mit Eigentumswohnungen. "Darunter befand sich ein alter Keller", erklärt Honig. "Ursprünglich wollten wir Löcher in den Boden bohren, durch die die Pfähle hindurchgehen konnten. Am Ende haben wir den gesamten Boden abgetragen." Ein weiteres Problem ist die innerstädtische Lage. Honig: "Wir bauen mitten in IJmuiden. Das erfordert eine effiziente Logistik und ein gutes Umweltmanagement. Wir begrenzen Belästigungen wie Lärm, Bauschutt und Transportbewegungen so weit wie möglich."

Gute Zusammenarbeit

De Nijs gibt dem 'i' in den Eigentumswohnungen den letzten Schliff. Die Mietwohnungen sind bereits fertiggestellt. Immobilienverwalter Dennis Meijer von Woningbedrijf Velsen freut sich über die angenehme Zusammenarbeit, den reibungslosen Ablauf, die Übergabe mit null Fertigstellungspunkten in den Wohnungen und die gute Übergabe an die Bewohner. "Dass ein solcher Prozess so reibungslos abläuft, ist keine Selbstverständlichkeit", so Meijer. "Meiner Meinung nach liegt es an der guten Zusammenarbeit mit dem Ausführungsteam, aber auch intern mit den verschiedenen Abteilungen. Nicht nur während des Bauprozesses, sondern auch jetzt nach der Fertigstellung. Um auf Fragen und Beschwerden der Bewohner vorbereitet zu sein, haben das Service- und Wartungsteam von De Nijs und unser Kundenkontaktzentrum Wissen und Erfahrungen ausgetauscht. Das trägt Früchte." Honig fügte hinzu: "Von großem Wert für Woningbedrijf Velsen war auch, dass wir eine Lehrlingsbaustelle sind. Woningbedrijf Velsen hat sich auch sehr für die Förderung des Bauwesens und der Technik bei jungen Menschen eingesetzt. Wir haben regelmäßig Jungen und Mädchen auf unserer Baustelle empfangen, um über unseren schönen Beruf zu sprechen. Dadurch bekam die Zusammenarbeit mit Woningbedrijf Velsen eine zusätzliche Dimension.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten