Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Maßgefertigter Industrieboden für den "Blender"
"Am Tisch mit dem Architekten und dem Statiker planen wir unter anderem die Bodenbelastung durch Maschinen, Verkehr und chemische oder thermische Belastungen. Ganz nach unserem Motto: 'der richtige Boden am richtigen Ort'."

Maßgeschneiderter Industrieboden für den "Blender

Das neue Gebäude wird in drei Abteilungen unterteilt sein: Produktion, Abfüllung sowie Lagerung und Vertrieb. Darüber hinaus werden im Obergeschoss Büros und Labors eingerichtet. Die verschiedenen Bereiche werden mit maßgeschneiderten Böden ausgestattet, die von der Ruys Group beraten und verlegt werden.

Porträtkopie von Henry
Hendrik Ruys, geschäftsführender Direktor der Ruys-Gruppe.

Während Schipper Vloeren alle strukturellen Betonböden liefert, ist der Spezialist für langlebige Industrieböden Ruys Vloeren für die Bodenbeschichtung zuständig. "Als Unternehmen nehmen wir gerne eine beratende Rolle ein. Sowohl bei der Aufnahme aller Wünsche und Anforderungen als auch bei deren Umsetzung in den Entwurf", erklärt Hendrik Ruys. "Am Tisch mit dem Architekten und dem Statiker planen wir unter anderem die Bodenbelastung durch Maschinen, Verkehr und chemische oder thermische Belastungen. Ganz nach unserem Motto: 'der richtige Boden am richtigen Ort'. Auch bei diesem Projekt konnten wir dies in einem Projektteam mit innocent drinks, dem Baumanagementbüro und Schipper Vloeren hervorragend umsetzen, ganz im Sinne der hohen BREEAM-NL- und WELL-Ambitionen."

Foto 3 Kopie 1
Bild zur Veranschaulichung.

Bei diesem Projekt folgen Beratung und Ausführung dynamisch aufeinander. "Wir haben mit dem Produktionsbereich begonnen, der das Herzstück des neuen Gebäudes ist", sagt Ruys. "In diesem Bereich wurde besonders auf Gefälle, pfützenfreie Böden, chemische Beständigkeit, Wandschutz, Schächte und Rinnen geachtet, woraufhin wir Ucrete®-Böden empfohlen haben. Diese Böden haben eine hervorragende Rutschfestigkeit und sind sowohl lebensmittelecht als auch säurebeständig." Während des Projekts zogen auch andere Abteilungen nach. "In der Verpackungsabteilung werden zum Beispiel häufig fahrerlose Transportsysteme (AGVs) eingesetzt. Deshalb haben wir hier einen antistatischen Boden verlegt, damit es nicht zu Funkenbildung und/oder Entladung von aufgestautem Strom auf Mitarbeiter oder Maschinen kommt. In den Büros und Labors haben wir uns für Epoxid-Gussböden entschieden, die eine hohe ästhetische Qualität aufweisen und zudem leicht zu reinigen sind."

P1377310 Kopie
Bild zur Veranschaulichung.

Für die Lieferung der Böden arbeitet Ruys Flooring mit den spezialisierten Partnerunternehmen der Ruys-Gruppe zusammen, darunter SR Flooring und De Bedrijfsvloer. Das Projekt soll im nächsten Sommer abgeschlossen werden. "Die Vorlaufzeit für das neue Gebäude ist kurz. Außerdem müssen Temperatur und Luftfeuchtigkeit innerhalb bestimmter Bereiche liegen, damit die Produkte richtig aushärten können", sagt Ruys. "Das ist eine ziemliche Herausforderung, da die Systeme für den ersten Stock im Winter aufgetragen werden mussten. Zum Glück können wir uns in solchen und anderen Situationen auf über 45 Jahre Wissen und Erfahrung verlassen. Keine Herausforderung ist für uns zu groß". 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten