Die Biersteker Asbest-Renovation BV wurde mit der Durchführung dieses Sanierungs- und Konservierungsprojekts beauftragt. Das Unternehmen selbst ist auf die Sanierung von Dächern und Fassaden spezialisiert. Während das Projekt in vollem Gange ist, nehmen die Baupartner jeden Tag eine neue Wohnung in Betrieb, die dann fünf Tage später wieder übergeben wird. Die Bewohner bleiben während des gesamten Zeitraums in ihren Häusern.
Vor einigen Jahren wurde im Nieuwegeiner Stadtteil Vogelbuurt eine Arbeitsgruppe gegründet, die Möglichkeiten zur kollektiven Sanierung von Asbestdächern bei gleichzeitiger Verbesserung der Nachhaltigkeit der Häuser prüfen sollte. Dies betrifft 62 Häuser in der Gruttostraat, Pijlstaart, Zwanensingel und Kuifduiker. Bei einem Treffen im März 2018 hatte die Arbeitsgruppe den Anwohnern aufgezeigt, was die Sanierung der Dächer, die Dämmung des Erdgeschosses und die Installation von Sonnenkollektoren für sie bedeuten könnten. Das Projekt wurde konkretisiert, und Ende 2019 erklärten die meisten Anwohner, dass sie sich beteiligen wollten. In der Zwischenzeit wurde der Hauptauftragnehmer Biersteker Asbestos Renovation BV mit der Durchführung der Arbeiten beauftragt. Das in Naaldwijk ansässige Unternehmen ist seit mehr als 25 Jahren auf Dachsanierungen und -installationen spezialisiert. Da die Nachfrage nach Asbestsanierungen zunahm, wurde vor fünf Jahren eine spezielle Abteilung für die Sanierung von Asbestfassaden und -dächern eingerichtet.
"Wir haben uns zunächst mit allen betroffenen Bewohnern an einen Tisch gesetzt, um festzustellen, welche Arbeiten in ihren Häusern durchgeführt werden müssen, und um ein individuelles Angebot zu erstellen. Dann haben wir für jede Immobilie eine Asbestinventur gemacht. Bei dieser Inspektion wurde festgestellt, dass die Asbestdächer völlig veraltet waren und viel Feuchtigkeit in den Häusern verursachten. Die neuen isolierten Dächer in Verbindung mit den Dachrinnen sollten dieses Problem in Zukunft vermeiden. Außerdem war es wichtig, eine bessere Brandabtrennung zwischen den gemeinsamen Häusern zu schaffen", sagt Sven Holsteijn, Miteigentümer von Biersteker Asbest-Renovation BV.
"Bei der Durchführung der Arbeiten werden wir von einem unabhängigen Kontrolleur überwacht. Wir führen die Asbestsanierung und die Isolierung der Dächer sowie die Installation der Dachrinnen selbst durch, aber für die Isolierung des Erdgeschosses und die Installation der Sonnenkollektoren verlassen wir uns auf einige feste Partner. Wir sind jedoch für die Koordinierung aller Renovierungsarbeiten verantwortlich. Mit einer guten Planung der Arbeiten und einer klaren Kommunikation zwischen den Baupartnern läuft alles reibungslos, und alle Subunternehmer können auch dasselbe Gerüst benutzen."
Eine zusätzliche Herausforderung für die Bauunternehmer: Die Bewohner ziehen nicht um und bleiben während der Renovierungsarbeiten einfach in ihren Häusern. "Wir ermitteln immer sorgfältig, was die Kunden wollen, und scheuen keine Herausforderung. Jetzt, wo das Projekt in vollem Gange ist, beginnen wir jeden Tag mit den Arbeiten in einem der Häuser. Fünf Tage später ist das Dach dieses Hauses komplett renoviert", so Holsteijn. "Wir kommunizieren regelmäßig mit den Bewohnern, so dass sich die Beeinträchtigung für sie insgesamt in Grenzen hält. Wir haben sogar ein spezielles Zelt angefertigt, das wir während der Arbeiten über die Häuser spannen. Auf diese Weise bleibt nachts oder bei schlechtem Wetter alles trocken und die Arbeiten können reibungslos fortgesetzt werden."