Das Bildungsangebot bereitet die Schüler auf ihre spätere Bestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft vor. Für diese Zielgruppe gibt es einen besonderen Wunsch in Bezug auf die Beleuchtung. Der Abblendwinkel spielt hier eine sehr wichtige Rolle, ebenso wie die Gleichmäßigkeit des abgestrahlten Lichts. Insgesamt wurden bei dem Projekt fast 400 LEDVANCE-Leuchten eingesetzt.
In Zusammenarbeit mit LEDVANCE wurde für das gesamte Gebäude eine geeignete Beleuchtungslösung aus dem Portfolio der LEDVANCE-Leuchten gesucht. Für die Beleuchtung der Klassenräume wurde diese Lösung in den LEDVANCE Linear IndiviLED® Direct DALI gefunden. Abgependelt installiert, bieten die Leuchten dank der IndiviLED®-Optik eine homogene Lichtverteilung und geringe Blendung (UGR <16). Gesteuert werden sie mit OSRAM DALI MCU für komfortables und energieeffizientes Lichtmanagement. Im Vergleich zu den T8-Lichtlinien des alten Systems werden nun Energieeinsparungen von bis zu 50% erzielt.
Für die Flure sowie die Umkleide- und Duschbereiche wurde die LEDVANCE Linear Surface IP44 eingesetzt. Diese lineare Leuchte mit geringem Wartungsaufwand und niedrigen Betriebskosten bietet eine helle, direkte Beleuchtung und ist ein effizienter Ersatz für herkömmliche T8- und T5-Leuchten. In den Korridoren wurden auch LEDVANCE Panel 1200 Leuchten installiert.
Dank eines speziellen Treibers ist das Flackern minimal - der Installationskomfort ist maximal. In den Toilettenbereichen hängen Downlight Slim Square Leuchten mit Aufbaurahmen. Mit ihrem schlanken Gehäuse und der geringen Einbautiefe haben die quadratischen Downlights ein hochfunktionales Design.
Ein Beleuchtungsprojekt mit einem besonderen Anwendungsbereich wie dieses erfordert auch besondere Anforderungen. Alle verwendeten Leuchten erfüllten diese strengen Anforderungen. Eine davon war, dass die Strahldichte der Beleuchtung in einem Winkel von 45 Grad 500 Candela pro Quadratmeter nicht überschreiten sollte. Außerdem musste die UGR <16 sein und die Lichtfarbe 3000K.
"Die neue Beleuchtungslösung von LEDVANCE erzielte eine Energieeinsparung von 60%. Die Lumenanzahl hingegen hat sich im Vergleich zur alten Beleuchtung mehr als verdoppelt", sagt Bart Verkerke, technischer Berater bei BINK Elektro.