Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Anpassung auf jeder Oberfläche der Fassade

Individualisierung in jedem Bereich der Fassade

Das Unternehmen arbeitet häufig mit dem Hauptauftragnehmer Aan de Stegge Twello zusammen und war bereits in einem frühen Stadium in die Überlegungen zur Konstruktion und Montage der Fassade eingebunden.

Aluvo hat in den Niederlanden mehrere schöne Fassaden realisiert. Jeder, der regelmäßig auf der Straße unterwegs ist, hat sicherlich schon einige davon bewundern können. Aber der Auftrag, die Fassade des Porsche-Zentrums zu gestalten, war etwas ganz Besonderes, sagt Ger van Voorst von Aluvo Geveltechniek. "Es ist ja schließlich Porsche", sagt er mit einem Lächeln. "Und typisch für Porsche sind die schwarzen Verbundlinien in der Fassade. Deshalb mussten wir die Befestigungspunkte im Aluminium anpassen. Das war eine schöne Herausforderung." 

Maßgeschneidert

Am Ende wurde alles nach Maß gefertigt. "Was mir persönlich sehr gut gefällt, ist die Fassade in der Nähe der Garagentore. Dort muss man wirklich auf die Maße achten und dafür sorgen, dass die Linien überall sauber weitergeführt werden. Die Fassade wird dort mehrfach durch Garagentore, Fassade oder Schlupftür unterbrochen. Und die Linien müssen überall gleich sein. Das ist eine anspruchsvolle Arbeit." Oder nehmen Sie den Eingang, wo die Vorhangfassade segmentweise von der Westfassade in die andere Fassade übergeht. "Weil sie segmentiert ist, muss man sehr genau darauf achten, ob man überall die richtige Verbindung mit der vorgelagerten Verbundfassade herstellt."

Zu Hause

Aluvo stellt die Aluminiumfassaden komplett im eigenen Haus her. Die großen Aluminiumelemente werden in der eigenen Fabrik maßgefertigt und in der richtigen Farbe pulverbeschichtet. Und das ist bei einem Auftrag wie diesem besonders wichtig. "Mehr als bei anderen Kunden weiß Porsche bereits genau, welche Farbe verwendet werden soll. Das gilt sogar für die Befestigungspunkte an der Hauptstruktur. Die sind in der gleichen Farbe pulverbeschichtet." Auch mit dem Statiker der Stahlkonstruktion gab es viel Rücksprache. Van Voorst: "Wir sind für die Festigkeit der Fassade verantwortlich und müssen die Windlast berücksichtigen. Die Befestigungspunkte an der Rückseite - mehr als bei manchen anderen Projekten - müssen frühzeitig mit uns abgesprochen werden."

Van Voorst lobt die Zusammenarbeit mit anderen Baubeteiligten. "Wir arbeiten viel mit Aan de Stegge zusammen. Dieser Bauunternehmer bezieht uns immer frühzeitig ein, und das funktioniert sehr gut. Manche Leute kenne ich so gut wie meine eigenen Kollegen. Und das merkt man am Endergebnis."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten