Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Soziale Mietwohnungen sollen helfen, den Mangel an geeignetem, bezahlbarem Wohnraum zu beheben
Die Gebäude werden nach dem Trento®-Konzept mit vielen vorgefertigten Bauelementen errichtet. Dennoch sorgt das Mauerwerk für Variation in der Fassade.

Soziale Mietwohnungen sollen helfen, den Mangel an geeignetem, bezahlbarem Wohnraum zu beheben

Wie in vielen anderen Städten der Niederlande steigt auch in Nijmegen die Nachfrage nach kleineren sozialen Mietwohnungen. Deshalb wurde Nijhuis Bouw von der Wohnungsbaugesellschaft Talis mit dem Bau von 114 Sozialmietwohnungen für Ein- und Zweipersonenhaushalte und Erstkäufer im Viertel Woenderskamp in Nimwegen-Nord sowie von 10 so genannten Mindset-Wohnungen für Menschen mit körperlichen Behinderungen beauftragt. Die beiden drei- und fünfgeschossigen Komplexe um einen gemeinsamen Innengarten wurden nach dem bekannten Trento®-Konzept des Bauunternehmens errichtet.

Nijhuis2 Innenhof 2
Das Projekt umfasst zwei drei- und fünfstöckige Gebäudekomplexe um einen gemeinsamen Innenhof.

Die Wohnungsbaugesellschaft Talis möchte den Menschen einen angemessenen und erschwinglichen Wohnraum garantieren und hat deshalb kürzlich in ein großes neues Wohnprojekt mit Sozialmietwohnungen im Stadtteil Woenderskamp in Nimwegen Nord investiert. Nijhuis Bouw wurde beauftragt, dieses bemerkenswerte Projekt zu realisieren. Der Entwurf besteht aus zwei Gebäuden mit drei bzw. fünf Stockwerken, die Platz für 114 kleine Sozialwohnungen für Ein- und Zweipersonenhaushalte oder Starter bieten. Sie umfassen ein Wohnzimmer mit offener Küche, ein Schlafzimmer und ein normales Bad. Einige Mietwohnungen verfügen auch über einen Außenbereich. "Zum anderen wurden 10 behindertengerechte Wohnungen integriert, die so genannten Mindset-Wohnungen, benannt nach einer Bewohnerinitiative von 10 Menschen mit körperlichen Behinderungen, die so viel Kontrolle über ihr Leben wie möglich selbst behalten wollen", sagt Patrick Zweekhorst, Projektleiter bei Nijhuis Bouw. "Gemeinsam mit Talis haben wir diese Menschen sehr eng in die Gestaltung und Realisierung ihrer Wohnungen einbezogen. So haben wir zum Beispiel in einer alten Fabrikhalle vorab einen Grundriss in Originalgröße auf den Boden projiziert, damit wir mit einer zukünftigen Bewohnerin prüfen konnten, ob sie sich mit ihrem Rollstuhl problemlos von einem Raum zum anderen bewegen kann. Diese Wohnungen wurden also komplett angepasst, einschließlich breiterer Gänge, Vorbereitungen für Opti-Lifte, Schiebetüren, Türöffner, Kameraanlagen für den Nachtwächter, .... Aber nicht alles wurde automatisiert, denn was die Bewohner noch selbst machen können, machen sie auch gerne selbst. Und darauf haben wir natürlich Rücksicht genommen."

Nijhuis1 Innenhof 4
Nijhuis Bouw realisierte ein Projekt mit 114 Sozialmietwohnungen und 10 Mindset-Häusern.

Bewährtes Baukonzept mit etablierten Partnern und Baulösungen

Dieses Projekt wurde nach dem Trento®-Konzept gebaut, das von Nijhuis Bouw entwickelt und mit bewährten Partnern umgesetzt wurde. Es basiert auf vorgefertigten Lösungen, die aus einer dynamischen Wissensbasis stammen, die sie Trento®-Kabinett nennen. Dank der Erkenntnisse, die die Partner gemeinsam gewonnen haben, wird die Bibliothek auch ständig erneuert. "Im Oktober 2018 wurden wir als Auftragnehmer im Rahmen einer Best-Value-Auswahl auf der Grundlage eines Konzepts und einer Chancen- und Risikodatei ausgewählt. Dann begannen wir gemeinsam mit der Wohnungsbaugesellschaft mit der Ausarbeitung des integralen Entwurfs, wobei wir sowohl die Bau- als auch die Installationstechniken ausarbeiteten. Flow-Architekten erstellten den Gebäudeentwurf, der mit dem Kunden und unseren regulären Baupartnern abgestimmt wurde", so Zweekhorst weiter. "Der Startschuss für den Bau selbst fiel am 10. Juni 2020. Wie bei allen unseren Projekten werden so weit wie möglich vorgefertigte Bauelemente wie Fassaden mit integrierten Holzrahmen, Wände, Böden, Decken und Dächer verwendet. Dank des verspielten Mauerwerks haben wir dennoch eine gewisse Variation in der Fassade geschaffen. Die Arbeit mit vorgefertigten Elementen bedeutet zwar, dass man in Bezug auf die Abmessungen und die Positionierung von Fenstern, Türen, Kabeln und Rohren frühzeitig alles wissen muss, aber das muss nicht zu Problemen führen. Übrigens war dieses Projekt eine Premiere, denn zum ersten Mal wurde gerüstfrei an einem Hochhaus mit einem Vordach im fünften Stock gearbeitet, was wiederum andere Herausforderungen mit sich bringt."   

Zertifiziertes Stahlunternehmen fertigt und montiert Zäune, Treppen und Konstruktionsarbeiten

Die 124 Wohnungen der Wohnungsbaugesellschaft Talis im Stadtteil Woenderskamp in Nijmegen-Nord werden nach dem Trento®-Konzept gebaut. Zu diesem "Kabinett der Baulösungen" von Nijhuis Bouw gehören auch Zäune, Treppen und Bauelemente des Allround-Bauunternehmens Van der Sluis.

"Je komplizierter ein Bauwerk ist, desto mehr Zeit wird benötigt und desto mehr Budget wird für Zeichnung, Konstruktion und Überwachung ausgegeben. Wenn man nach dem Trento®-Konzept baut, ist die Vorlaufzeit viel kürzer. Schließlich ist viel weniger Engineering erforderlich, weil viele Konzeptzeichnungen bereits existieren und auch die Details bekannt sind. Wie Nijhuis wissen wir schon im Voraus, wie alles aussehen wird", erklärt Firmenchef Arend van der Kamp. "Für dieses Neubauprojekt produzierten, lieferten und montierten wir 1.200 m Zaun, sowie Treppen, Galeriestützen und alle Bauarbeiten, insgesamt etwa 79 Tonnen Stahl. Wir wurden erst 2-3 Monate vor Baubeginn beauftragt. Die ersten Elemente wurden Mitte Januar 2020 hergestellt. Danach waren wir während des gesamten Bauprozesses bis zur Fertigstellung Ende April dieses Jahres beteiligt. Der erfolgreiche Abschluss eines solchen Bauprojekts hängt natürlich vom Wissen der Baupartner ab, aber auch von der Zusammenarbeit und der Atmosphäre auf der Baustelle. Wenn man sich gegenseitig vertraut und offen und ehrlich miteinander umgeht, lassen sich viele Probleme vermeiden. Und genau diese Offenheit ist eine der wichtigsten Eigenschaften der konzeptbasierten Zusammenarbeit."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten