Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Spezialist renoviert komplette Fassade des ikonischen Gebäudes
Die Fassade wird in ihrem alten Glanz wiederhergestellt. So werden beispielsweise die vorhandenen Fenster durch schlanke Stahlrahmen mit hocheffizientem Glas ersetzt.

Spezialist renoviert gesamte Fassade des ikonischen Gebäudes

Der Bauträger und der Architekt wollten das Gebäude, das als Mehrzweckgebäude mit Büros, Geschäften, Gastronomie und einem Fahrradschuppen dienen soll, in seinem alten Glanz wiederherstellen. Vor allem die Fassade soll zu einem der Blickfänge werden. Der Fassadenbauer JM van Delft & zn liefert die komplette Außenhülle für das House Modernes.

"Wir wurden bereits in einem frühen Stadium von Syntrus Achmea Real Estate & Finance und ZZDP Architects in dieses Projekt einbezogen. Nach jahrelanger Vorbereitung wurden wir mit der Renovierung der gesamten Fassade dieses ikonischen Gebäudes beauftragt", sagt Albert Emmers, Projektleiter bei JM van Delft & zn. "Im Auftrag des Generalunternehmers Heilijgers Bouw sind wir für die Konstruktion, Produktion, Lieferung und Montage einer Vielzahl von Fassadenelementen verantwortlich: die Stahlvordächer, die Balkongeländer und die schlanken Außenfensterrahmen aus Stahl, die problemlos Windstärke 11 standhalten, sowie die Fensterrahmen für die Rückfassaden, die Dachaufbauten und die Dachfenster, allesamt aus Aluminium."

Das Familienunternehmen JM van Delft & zn hat sich auf die Entwicklung, Produktion, Lieferung und Montage von Fensterrahmen aus Aluminium und Stahl sowie anderen Fassadenelementen spezialisiert und ist kein Unbekannter bei solch komplexen innerstädtischen Projekten. Bei ähnlichen Projekten, wie z.B. dem Rokin Plaza und dem Scheldeplein in Amsterdam, hat das Unternehmen bereits bewiesen, dass es den Kunden völlig entlasten kann. "Wir führen alles im eigenen Haus aus, auch bei diesem Projekt. Da dieses alte Gebäude bereits mehrfach renoviert worden war und kaum Zeichnungen vorhanden waren, wurde alles digital vermessen, um genau arbeiten zu können. Auf diese Weise gab es keine Probleme bei der Produktion und Montage", sagt Emmers. "Die Montage vor Ort wird von unseren eigenen Mitarbeitern durchgeführt. Da sich das Gebäude an einem stark frequentierten Standort befindet, müssen auch die notwendigen logistischen Vorkehrungen getroffen werden. Inzwischen haben wir bereits einen großen Teil der Elemente montiert und werden bis Anfang April das Projekt komplett abschließen."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten