Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Stahltür-Zargen-Kombinationen für Wohntürme Zalmhaven Rotterdam

Stahltür-Zargen-Kombinationen für Wohntürme Zalmhaven Rotterdam

Die 485 Wohnungen der Wohntürme De Zalmhaven I (Hochhaus), II und III (Mittelhaus) in Rotterdam werden mit Daloc-Stahlzargenkombinationen ausgestattet. Im Auftrag von BAM Bouw en Techniek - Grote Projecten übernimmt HSE die Planung, Lieferung und Montage der Wohnungseingangskombinationen.

"Die Daloc-Tür-Zargen-Kombinationen sind einzigartig auf dem Markt", betont Daniel van Winsen, Gründer/Eigentümer und kaufmännischer Leiter von HSE. "Denn sie werden als ein Set entwickelt, produziert und zertifiziert, das Zarge, Schloss, Scharniere und Verbundschwelle umfasst. Außerdem erfüllen die Tür-Zargen-Kombinationen alle wichtigen Anforderungen in Bezug auf Feuer (EW30 und EW60), Lärm (38-50 dB) und Einbruchschutz (SKG3). Die Daloc-Tür-Zargen-Kombinationen sind aus Stahl gefertigt, einem Material, das sich kaum oder gar nicht verformt. Wenn eine Tür einmal eingebaut ist, hängt sie nicht mehr so leicht durch. Die Tür hält auch harte Beanspruchung aus und erfordert nur wenig oder gar keine Wartung. Kälte, Zugluft, Rauch, Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche werden wirksam ferngehalten. Nicht umsonst werden Tür-Zargen-Kombinationen bei Hochhausprojekten gerne eingesetzt."

Die Daloc-Tür-Zargen-Kombinationen werden in Schweden auf der Grundlage vorher festgelegter Maße hergestellt. "Normalerweise kümmert sich HSE um den gesamten Logistikprozess und liefert die Produkte just-in-time auf die Baustelle", sagt Van Winsen. "Aufgrund der Komplexität dieses Projekts wurde jedoch beschlossen, die Produkte direkt von Schweden zum Hub von BAM Bouw en Techniek in Rotterdam zu transportieren, von wo aus der Auftragnehmer den Transport zur Baustelle und zu den entsprechenden Stockwerken der Wohntürme übernimmt. HSE kümmert sich jedoch um die Montage der Tür-Zargen-Kombinationen". Die ersten Daloc-Tür-Zargen-Kombinationen seien bereits montiert worden, sagt er. Kurz vor der Bauzeit 2021 werden die letzten Elemente eingebaut.

Über HSE

HSE begann vor 15 Jahren als Renovierungsunternehmen, ist aber inzwischen auch bei neuen Bauprojekten sehr gefragt. "Wir arbeiten meist im Auftrag von Bauherren", erklärt Van Winsen. "Zum Beispiel bei (großen) Wohnungsbauprojekten, bei denen wir als Projektpartner alle Arten von Bau-, Fassaden-, Innenausbau- und Dachdeckerarbeiten ausführen. Wir sind fachkundig, flexibel und denken gerne mit Ihnen zusammen über die am besten geeignete Projektmethode nach, was zu zufriedenen Kunden und Bewohnern führt."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten