Das Unternehmen aus Boekel stattete das Gebäude 60 mit verschiedenen Stahl- und Glaselementen aus, die innen und außen selbst entworfen und hergestellt wurden.
Das Unternehmen lieferte alle Geländer (400 Meter), Treppen, Zaunlatten für die Fluchttreppenhäuser (300 Meter) und Dachgeländer (100 Meter) für das neue Gebäude von Vanderlande. "Unsere Arbeit begann gleich zu Beginn der Bauarbeiten und wurde parallel zum Baufortschritt des Gebäudes ausgeführt", sagt Direktor/Eigentümer Cees van der Lee. "So mussten zum Beispiel die Klemmprofile der Glasbalustraden zeitgleich mit der Verlegung der Böden montiert werden." Ein weiteres Beispiel sind die sieben riesigen Stahlrahmentreppen, die jeweils 2.000 Kilogramm wiegen. Nachdem sie in Van der Lees Werkstatt vorgefertigt worden waren, wurden sie just in time pulverbeschichtet auf die Baustelle geliefert und als komplette Elemente eingehoben.
Neben der Produktion und Montage übernahm Van der Lee auch das Engineering der gelieferten Treppen, Glasbalustraden und Zäune. Ausgehend von dem architektonischen Entwurf hat das Unternehmen das komplette (Detail-)Engineering übernommen. "Einschließlich Zeichnungsarbeiten, Berechnungen und Festigkeitsberechnungen", so Van der Lee weiter. "Im Rahmen der letztgenannten Disziplin haben wir einige der installierten Glasbalustraden nach der Montage einem Sandsack-Pendeltest unterzogen, um die von uns ermittelte Festigkeit in der Praxis zu überprüfen. Dabei zeigte sich, dass der betreffende Balustradenabschnitt die hohe Anforderung von 3 kN/m voll erfüllt und somit dem Aufprall großer Menschenmengen standhalten kann."