Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Betonflugzeuge der Weltklasse bei SPOT
Casco Bouw Nederland realisiert die kompletten Beton-Rohbauten für die vier Wohntürme von SPOT.

Weltklasse-Betonschalen bei SPOT

An den Wohntürmen des imposanten SPOT in Amsterdam ist das Know-how von Casco Bouw Nederland deutlich sichtbar. Als erfahrener Betonbauer prägt es mit seiner Handwerkskunst das neue Stadtviertel. "Dies ist das größte Projekt, das wir je realisiert haben", sagt Direktor Jan Hokse. Die Stärke von Casco Bouw Nederland? Die zuverlässige Zusammenarbeit von der Skizze bis zur Fertigstellung.

Casco Bouw Nederland begann 2003 als spezialisierter Tunnelbauer, hat sich aber zu einem Allround-Betonbauer im Wohn- und Nichtwohnungsbau entwickelt. Das Unternehmen liefert unter anderem Fundamente, Keller und Rohbauten für komplette Gebäude. Casco Bouw Nederland zeichnet sich dadurch aus, dass gemeinsam mit dem Kunden ein maßgeschneiderter Ansatz gefunden wird. "No-Hassle-Garantie", lacht Hokse. "Wir tun, was wir sagen. Und wenn etwas nicht machbar ist, sagen wir es einfach."

Der Vorteil des Tunnelbaus

Bei SPOT stellt Casco Bouw Nederland die kompletten Betonschalen für vier Wohntürme mit einer Höhe von 41 bis 106 Metern her. Das ist ein riesiges Projekt für das Unternehmen, das einige Herausforderungen mit sich bringt. "Wir arbeiten hier mit vier Bauabläufen gleichzeitig", sagt Hokse. "Das logistische Puzzle war groß, aber wir haben alles perfekt gemeistert." 

Bei jedem Turm setzt Casco Bouw Nederland seine bewährte Tunnelbautechnik ein und gießt Böden und Wände in einem Arbeitsgang. "So können wir schnell und effizient bauen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit und Qualität einzugehen", erklärt Hokse. "Innerhalb von sechs bis acht Tagen steht ein Boden, was den gesamten Prozess erheblich beschleunigt. Die Endarbeiten können dann sofort folgen."

Starke Reifen und brandneue Technologie

Zusammenarbeit ist ein wichtiger Kernwert bei Casco Bouw Nederland. "Bei SPOT arbeiten wir eng mit dem Hauptauftragnehmer und allen anderen beteiligten Parteien zusammen. Wir kennen uns gut, so dass die Kommunikation und die Ausführung reibungslos verlaufen." Darüber hinaus spielt Innovation eine große Rolle. "Wir arbeiten mit den neuesten BIM-Techniken, bei denen 3D-Modelle allen Beteiligten einen Einblick in das Projekt geben. Das Modell ist lebendig, bewegt sich mit dem Prozess und stellt sicher, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen", erklärt Hokse. 

Casco Bouw Nederland hat auch bei der Montage der Balkone bei SPOT zum ersten Mal mit dem IQlick-System gearbeitet, was hervorragend geklappt hat. Diese einzigartige Methode der Balkonbefestigung hebt die Wohntürme auf ein höheres Niveau und beweist einmal mehr die Innovationskraft von Casco Bouw Nederland. Mit einer geplanten Fertigstellung im 3. Quartal 2025 arbeitet der Allround-Betonbauer aus Staphorst in rasantem, aber stets behutsamem Tempo daran, sein Know-how in Sachen Beton-Rohbau in der Amsterdamer Skyline zu verewigen.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten