Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Technologie, Management und Designfreiheit vereinen sich in einem neuen Intercom-System
Proximity Badges ermöglichen einen einfachen Zugang und eine einfache Schlüsselverwaltung.

Technologie, Management und Designfreiheit vereinen sich in einem neuen Intercom-System

Intratone ist auf Zugangskontroll- und Sprechanlagen spezialisiert, die auf der Grundlage neuer Erkenntnisse und Marktanforderungen ständig weiterentwickelt werden. Ein gutes Beispiel dafür ist Vendône, eine neue Gegensprechanlage, die aktuelle Wünsche in Bezug auf Technik, Verwaltung und Aussehen perfekt vereint.

Intratone steht für Intercom-Systeme mit Echtzeit-Updates, die einfach aus der Ferne verwaltet werden können. "Bei unseren Lösungen gehen Komfort, Sicherheit und Zuverlässigkeit Hand in Hand", sagt Edwin van Reijsen, Marketing Manager Benelux. "Die Gegensprechanlagen sind außerdem einfach zu installieren und erfordern wenig oder gar keine Wartung. Kombiniert mit europäischer Produktion, langer Lebensdauer und optimaler Nutzung des Mobilfunknetzes wissen wir Bauherren, Gebäudemanager und Bewohner gleichermaßen zu überzeugen. Jetzt und in Zukunft. Bei der Innovation, Entwicklung und Verbesserung unserer Zutrittskontroll- und Sprechanlagen setzen wir uns stets kritisch mit den Wünschen und Bedürfnissen des Marktes auseinander. Welche Wünsche gibt es in Bezug auf Technik, Verwaltung und Aussehen? Aber auch: Ändern sich die Bedürfnisse der Bewohner? Und was bedeutet das für unsere Zutrittskontroll- und Gegensprechanlagen? Welche Herausforderungen gibt es?"

Technologie, Management und Designfreiheit vereinen sich im neuen Intercom-System 1
Anno 2022 wollen Wohnungsbaugesellschaften, Eigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen und Bewohner ihre Sprechanlagen noch stärker als bisher personalisieren können.

Vollständig anpassbar

Anno 2022 wollen Wohnungsbaugesellschaften, Eigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen und Bewohner ihre Sprechanlagen noch mehr als bisher personalisieren können, weiß Van Reijsen. "Zum Beispiel durch die Einbindung eines Logos oder einer Hausmarke in das LCD-Display. Aber auch, indem man das Display noch mehr in die Ästhetik des Gebäudes einbindet. Wir reagieren darauf mit einer vollständig anpassbaren Front, auf die neben einer breiten Palette von Farben auch ein Logo und/oder ein Foto Ihrer Wahl projiziert werden kann."

Einfache Schlüsselverwaltung

Außerdem ist ein System gefragt, mit dem man nicht nur sprechen, hören und gesehen werden kann, sondern das auch mit einem Proximity-Leser ausgestattet ist, so dass Komfort, Sicherheit und einfache Schlüsselverwaltung auf höchstem Niveau gewährleistet sind. "Schlüssel sind der prekärste Teil der Zugangskontrolle", sagt Van Reijsen. "Schließlich kommt es regelmäßig vor, dass Bewohner ihre Schlüssel verlieren, wodurch die Haustür angreifbar wird. Und auch kaputte Schlüssel und Zylinder sind an der Tagesordnung. Um die Verwalter auch in diesem Bereich zu entlasten und Zeit und Kosten zu sparen, verwendet unsere neueste Intercom-Lösung einen Proximity-Badge, der einfach aus der Ferne und über das sichere Intratone-Verwaltungsportal auf dem Desktop, Tablet oder Smartphone ausgestellt, entzogen und autorisiert werden kann. So behalten Verwalter und Bewohner die volle Kontrolle. Bei Umzügen müssen die Verwalter nicht mehr vor Ort kommen, um ihre Mutationen zu verwalten. Bei Bedarf kann auch (temporärer) Zugang gewährt werden, zum Beispiel für das Pflegepersonal. Aber auch Installateuren, Malern und anderen Wartungsfirmen, die zu einer bestimmten Zeit ihre Arbeit verrichten. Eine willkommene Funktion im Rahmen der Heimarbeit ist, dass beispielsweise von 8.30 Uhr bis 17 Uhr der Firmenname angezeigt werden kann, während von 17 Uhr bis 9 Uhr der Familienname sichtbar ist.

Technologie, Management und Designfreiheit vereinen sich im neuen Intercom-System 2
Vendône-Front mit einem Bild von Amsterdam. | Vendône Vorderseite mit Firmenlogo.

Hochwertig, stabil und kabellos

Das Besondere an den Systemen von Intratone ist die Nutzung des Mobiltelefonnetzes. Van Reijsen: "Wir bringen eine sehr widerstandsfähige Gegensprechanlage mit SIM-Karte an der Fassade an, die mit dem elektronischen Schließsystem der Eingangstür verbunden ist. Dadurch sind die Benutzer nicht mehr von der Verkabelung oder lokalen drahtlosen Wi-Fi- oder Bluetooth-Netzen abhängig. Das GSM-Netz garantiert eine hochwertige, stabile und drahtlose Verbindung von der Gegensprechanlage zum Smartphone und umgekehrt. Die weltweite Abdeckung ermöglicht es den Bewohnern - auch wenn sie nicht zu Hause sind - deutlich mit ihren Besuchern zu sprechen und/oder die Tür für den Paketzusteller zu öffnen. Über die Intratone App kann bei Bedarf auch Video mit dem System verknüpft werden. Auch die Kommunikation über das Festnetz ist möglich. Eine separate Innenstation ist also nicht mehr nötig."

Subtiler Hinweis auf die französischen Wurzeln

Intratone ist eine Marke der börsennotierten Cogelec und hat ihren Ursprung in Frankreich. So überrascht es nicht, dass sich der Name der neuesten Sprechanlage auf subtile Weise auf die französische Region Vendée bezieht, in der sich der Hauptsitz und die Fabrik von Intratone noch immer befinden. "Vendône wurde Mitte Mai während unserer Partnerveranstaltung vorgestellt, bei der wir unser Wissen austauschten und gemeinsam die Zukunft von Zutrittskontroll- und Gegensprechanlagen betrachteten", sagt Van Reijsen. "Die Gegensprechanlage kann ab sofort auch über diese Partner bestellt werden. Da Vendône sowohl als Unterputz- als auch als Aufputzversion erhältlich ist, wird für jedes Gebäude und jede Situation eine passende Lösung angeboten."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten