Einige Hauptauftragnehmer entscheiden sich bewusst dafür, immer wieder mit denselben Partnern zusammenzuarbeiten. Auf diese Weise kennen sich alle Baupartner untereinander, die Kommunikation ist einfacher und der Bauprozess wird letztlich viel effizienter. Berg Deuren aus Ermelo ist ein regelmäßiger Partner von Nijhuis Bouw für die Produktion und Lieferung der Flügeltüren für die Renovierungsprojekte von E-Sequent, kürzlich auch am Laarderweg in Bussum.
Um die 48 Wohnungen der Wohnungsbaugesellschaft Aliantie am Laarderweg nachhaltiger zu gestalten, fertigte, lieferte und montierte Berg Deuren alle Flügeltüren, insbesondere die Vorder- und Hintertüren sowie eine Reihe von Fenstern. Der Spalt an der Unterseite der Haustür wurde durch einen vierseitigen Rahmen ersetzt, wodurch Wärme- und Energieverluste reduziert werden.
"An sich ist das für uns eine alltägliche Arbeit. Wir haben mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Produktion von Laubholz-Außen- und Innentüren und machen alles im eigenen Haus. Dafür haben wir einen modernen Maschinenpark und qualifizierte Mitarbeiter. So können wir flexibel auf Kundenwünsche oder Projektanpassungen reagieren", sagt Theo van den Berg, der das Familienunternehmen gemeinsam mit seinen Söhnen Arnoud und Robin führt. "Bei Renovierungsprojekten stößt man manchmal auf unerwartete Probleme, auf die man sich dann als Hersteller einstellen muss. Bei diesem Projekt mussten zum Beispiel bestimmte Türen in einen eingelassenen Stahlrahmen integriert werden. Daher war es wichtig, dass alles im Voraus richtig ausgemessen wurde, damit wir die Vorlaufzeit einhalten konnten. Während der Renovierungsarbeiten bleiben die Häuser bewohnt. Wenn man seine Vereinbarungen nicht einhält, gibt es Unruhe und man bekommt Beschwerden. Nach einer guten Vorbereitung des Projekts in unserer Werkstatt wurden die Drehtüren in allen Häusern innerhalb von etwa 10 Wochen ausgetauscht. Ein straffes Tempo von einem Haus pro Arbeitstag".