Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Restaurierung der Decke von 1639 mit Monuments Trust
Die Decke erforderte Präzisionsarbeit.

Restaurierung der Decke von 1639 mit Monuments Trust

Die Renovierung der monumentalen Gebäude an der Koestraat in Zwolle ist in vollem Gange. Stukadoorsbedrijf Huernink und Stucadoorsbedrijf Luschen legten Hand an eine jahrhundertealte Decke. Wesley van Elburg, Miteigentümer von Huernink, spricht über dieses besondere Projekt.

Eine besondere Restaurierung

Eine monumentale Decke aus dem Jahr 1639 mit einer ungewöhnlichen Struktur. So besonders, dass es in den Niederlanden nur drei davon gibt. Wenn es um Restaurierung geht, ist Stukadoorsbedrijf Huernink die richtige Adresse. Das Familienunternehmen hat über 100 Jahre Erfahrung! Mitinhaber Van Elburg erzählt begeistert von diesem schönen Projekt: "Die Lehmstuckdecke aus dem 17. Jahrhundert in einem der Zimmer gehört zu den jahrhundertealten Häusern an der Koestraat in Zwolle. Mit dieser Restaurierung haben wir sie wieder so gemacht, wie sie war. Außerdem haben wir auch an der Außenfassade gearbeitet."

Die betreffende Immobilie in der Koestraat 10 gehört zu den beeindruckenden mittelalterlichen Stadthäusern in Zwolle. Mehrere Parteien arbeiten derzeit zusammen, um die Häuser zu restaurieren und ihnen zu neuem Glanz zu verhelfen. In den Häusern sollen ältere Menschen untergebracht werden, die eine 24-Stunden-Betreuung benötigen. Die Häuser haben eine lange Geschichte, die über 700 Jahre zurückreicht. 

Mit Vorsicht vorgehen

Diese reiche Geschichte macht Van Elburg glücklich, als Salverda Bouw sich an das Handwerksunternehmen wandte. "Im Oktober 2022 begannen wir mit der Arbeit an diesem Projekt. Gemeinsam mit Monumentenzorg haben wir die Konstruktion der Decke untersucht. Das verlief sehr professionell. Sie wurde mit Lehm aufgebaut und erhielt eine Eichenoptik. Wir haben sogar Reste von Blei und Bienenwachs gefunden!" 

Echte Handwerkskunst

Das in Apeldoorn ansässige Verputzunternehmen beschäftigt sich mit Restaurierungen, privaten Neubauten, Soßenarbeiten und manchmal sogar mit Isolierungen. Die Koestraat war daher eine Herausforderung, vor der es nicht zurückschreckte, sagt Van Elburg: "Die Decke besteht aus Latten, die 2 cm auseinander liegen. Wir mussten die Decke dämpfen, spachteln und schleifen. Das Mittelstück war mit allen Leisten und Ornamenten abgesackt. Das Anwesen gehörte einst einer Bankiersfamilie, und das haben wir bemerkt. Bei der Arbeit haben wir sogar den Geruch von dicken Zigarren aus dieser Zeit gerochen, das war schon etwas Besonderes!" 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten