Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Runde Bauplatten
Die Wände müssen nicht nachbehandelt werden.

Kreisförmige Bauplatten

Zinn-Stahl-Wände mit Mörtelverkleidung

Für das Projekt der Maranatha-Kirche stellte Re-buildit spezielle Fertigteilwände her. Diese patentierten Zinn-Stahl-Wände wurden nicht verputzt, sondern mit einer 3 cm dicken, harten, glatten Deckschicht aus einem Rundmörtel versehen.

Die Wände werden mit Wasseranschlüssen und Steckdosen geliefert. Johan Douwens, einer der Initiatoren der Re-buildit-Gruppe: "Dies war das erste Projekt, bei dem diese Wände gebaut wurden. Der Vorteil ist, dass die Wände nicht nachbehandelt werden müssen, wie es bei der Fertigstellung mit Putz der Fall ist. Außerdem sind die Wände 90% stärker als die üblichen Holzrahmen- und Stahlkonstruktionswände. Man kann zum Beispiel Küchenschränke daran aufhängen, ohne zusätzliche Vorkehrungen treffen zu müssen. Die Wände sind isoliert, und da die Steckdosen fest eingebaut sind, sind sie 20% schallisoliert und luftdicht.

In der Umweltdatenbank

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Haltbarkeit. Die Wände werden abfallfrei produziert und halten viel länger als herkömmliche Wände. Douwes: "Inzwischen sind unsere runden Bauplatten mit einer sehr guten Note in die Umweltdatenbank aufgenommen worden. Das Gleiche gilt übrigens auch für unsere Stahlrahmenböden."

Re-buildit stellt die Wände selbst her: derzeit in einer provisorischen Produktionsstätte, bald aber in einer neuen Fabrik von rund 18.000 m2. Bei einer maximalen Trocknungszeit von zwei Stunden könnten hier bald bis zu fünf Millionen Halbfertigprodukte pro Jahr vom Band rollen. Das Aufstellen der Wände kann der Bauherr leicht selbst erledigen. "Wir denken gerne in den Prozessen des Bauunternehmens mit. Wie beim Holzrahmenbau müssen die Details stimmen. Deshalb lassen wir die Zeichnungen und statischen Berechnungen von einer Firma anfertigen, mit der wir viel zusammenarbeiten." 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten