In Etten-Leur hat ASK Romein mit dem Bau eines hochmodernen 70.000 m² großen Distributionszentrums für Heylen Warehouses, den größten belgischen Immobilieninvestor in den Niederlanden, begonnen. Das neue DC wird bald den höchsten erreichbaren Sicherheitsstandard im Transportsektor erfüllen. Grund genug für uns, dieses fortschrittliche und hochsichere Projekt zu besichtigen, wenn auch auf Einladung.
DC Sugar Fields wird auf dem ehemaligen Suikerunie-Gelände im Herzen des Logistik-Hotspots Westbrabant gebaut. Auf dem etwa 11 Hektar großen Gelände wird ein Distributionszentrum mit einer Gesamtfläche von 70.000 m² errichtet, das aus fünf miteinander verbundenen Einheiten besteht. Die Einheiten 2 bis 5 mit rund 55.000 m² wurden inzwischen von Heylen Warehouses an ID Logistics vermietet, die von hier aus logistische Dienstleistungen für MediaMarkt Netherlands erbringen wird. Das ist auch der Grund, warum ASK Romein im vergangenen Sommer mit dem Bau der bereits vermieteten Einheiten begonnen hat.
Betonschale
ASK Romein ist seit vielen Jahren ein Partner des belgischen Immobilieninvestors. "In den letzten Jahren haben wir zum Beispiel Distributionszentren für Heylen Warehouses in Venlo, Almelo und Grobbendonk realisiert", sagt Jack van Iersel, Projektleiter bei ASK Romein. "Für das Distributionszentrum bei Sugar Fields hier in Etten-Leur kümmern wir uns um den Rohbau und die komplette Koordination und Abstimmung mit den verschiedenen Tochterunternehmen von Heylen Warehouses. Der Rohbau besteht größtenteils aus einer Betonkonstruktion. Das macht es relativ einfach, die Anforderungen an den Feuerwiderstand zu erfüllen. Die Anforderung beträgt zwar 60 Minuten, aber das gesamte Gebäude ist auf 120 Minuten Feuerwiderstand ausgelegt. Das Dach wird aus einer Stahlkonstruktion bestehen, hauptsächlich um Gewicht zu sparen. Insgesamt werden etwa 2.000 Tonnen Stahl verbaut. Die Fassadenkonstruktion besteht aus einer Betonstruktur im Erdgeschoss und darüber liegenden Sandwichpaneelen, die von Einheit zu Einheit unterschiedlich gestaltet sind. Laut Van Iersel wird dies dem von Wastiau Architects aus Herentals entworfenen Gebäude bald ein architektonisches Aussehen verleihen.
Architekten: Wastiau & Co, Wil-Ma.
Camouflage
Die Sicherheit ist ein wichtiger Schwerpunkt des neuen DC. Das neue Distributionszentrum wird bald TAPA A-zertifiziert sein, der höchste erreichbare Sicherheitsstandard im Transportsektor. Spezielle Zäune, erhöhte Bordsteinkanten und Sicherheitsglas sollen z. B. einen Überfall unmöglich machen. Apropos Zäune: Auch die Baustelle ist mit einzigartigen Bauzäunen eingezäunt, die mit Tarnfarbe versehen sind, um die Sicht auf die Bauarbeiten so weit wie möglich zu verdecken. "Eine Idee des Architekten", weiß Van Iersel. "Wenn man genau hinschaut, kann man in der Tarnung ein Dutzend Wörter entdecken, die sich auf das Projekt beziehen."
"Als Investor in Logistikimmobilien werden wir zunehmend mit strengeren Sicherheitsstandards konfrontiert", sagt Ralph Caspanni, CEO von Heylen Warehouses. "Unsere internationalen Kunden erwarten einen gewissen Standard. Deshalb haben wir intern stark in dieses Know-how investiert."
Von links nach rechts: Wim Heylen (Vorstandsvorsitzender und Eigentümer Heylen Warehouses), Eric Hémar (Präsident ID Logistics), Marco van Walraven (Geschäftsführer ID Logistics Benelux), Martin van der Bijl (Stadtrat von Etten-Leur), Ralph Caspanni (CEO Heylen Warehouses), Michael Soehlke
(CFO MediaMarkt Niederlande) und Miranda de Vries (Bürgermeisterin von Etten-Leur).
Krieg gegen Talente
Das neue Vertriebszentrum liegt sehr zentral zwischen den Häfen von Antwerpen und Rotterdam und verfügt über eine gute Autobahnanbindung. "Als Immobilieninvestor sind wir immer auf der Suche nach strategischen Standorten", sagt Caspanni. "Das Gewerbegebiet Vosdonk in Etten-Leur ist ein guter Ausgangspunkt, zentral gelegen im Logistik-Hotspot Westbrabant und in der Nähe des Stadtzentrums mit Blick auf potenzielle Arbeitnehmer. Vor allem letzteres ist im 'War on Talent' wichtig. Es wird immer schwieriger, geeignetes Personal zu finden, vorzugsweise in einem begrenzten Radius. Durch den Bau mehrerer miteinander verbundener Einheiten machen wir das Gebäude flexibel genug, um den Unterbringungsbedarf auch in Zukunft immer zu decken. Die Unterkunft kann mit Ihnen wachsen oder schrumpfen.
Der Logistikbetrieb von ID Logistics im neuen Distributionszentrum wird rund 150 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen. Der Bau des neuen Distributionszentrums schreitet gut voran. Es wird erwartet, dass ID Logistics die Distribution für MediaMarkt bereits im Sommer dieses Jahres aufnehmen kann. ASK Romein hat ebenfalls im Februar dieses Jahres mit der Realisierung der Einheit 1 begonnen, die weitere 15.000 m² umfasst. Caspanni geht davon aus, dass dafür bald ein Mieter gefunden wird. Neben der weiteren Fertigstellung und Übergabe des Sugar Fields DC in Etten-Leur ist ASK Romein derzeit auch mit der Realisierung von Distributionszentren in den Häfen von Antwerpen und Amsterdam sowie in Berkel en Rodenrijs, dem Projekt Silk Route 21, ebenfalls für Heylen Warehouses beschäftigt.