Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
'Der Bau von Kühlhäusern erfordert eine besondere Vorgehensweise'

Der Bau von Kühllagern erfordert einen besonderen Ansatz".

Das zur RBK Group gehörende Architektur- und Ingenieurbüro RBK Food Projects, das über mehr als 40 Jahre Erfahrung mit Lebensmittelprojekten verfügt, war die erste Wahl für die Planung und Bauüberwachung des neuen, nachhaltigen Logistikzentrums von DL Logistics Group und Jocotrans in Bodegraven.

"2018 kaufte die DL Logistics Group ein 12.000 m² großes Grundstück im Gewerbegebiet Rijnhoek", sagt Theo Vliek, Commercial Director der RBK Group. "Daraufhin wurden wir für den Entwurfsprozess angefragt. Oft übernehmen wir den kompletten, integralen Entwurf für das Gebäude und die gebäudebezogenen Anlagen. Bei diesem Projekt haben wir jedoch mit dem Architekten Frank Loor zusammengearbeitet, der bereits an dem Projekt beteiligt war. Wir konzentrierten uns auf die interne Logistik, die bauliche Detaillierung, die elektrischen und mechanischen Installationen sowie die Kältetechnik. In enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden haben wir versucht, die Aufteilung von Versandbereichen, Palettenplätzen und Kühl-/Tiefkühlzellen zu optimieren. Außerdem haben wir verschiedene Regaltypen und -einteilungen untersucht. Sicherlich keine leichte Aufgabe, denn bei diesem Projekt hatten wir es mit zwei Nutzern zu tun. Während DL Logistics tagsüber den Eingang, die Lagerung und den Ausgang von Trocken-, Luxus-, Bio- und konditionierten Produkten abwickelt, sorgt Jocotrans abends für das Cross-Docking der Waren."

ENGINEERING

In Übereinstimmung mit den BREEAM-Zertifizierungskriterien wurde ein umfassendes Überwachungssystem mit etwa 30 kWh-Zählern und Wärmezählern installiert. Die Wahl fiel auf das Gesamtmanagementsystem FOPRO® des Schwesterunternehmens RBK Automatisering, das Einblick in alle Energieströme im Gebäude gibt und diese beeinflussen kann.

 

Vollelektrisch und BREEAM-NL 'Herausragend'

Einzigartig ist, dass das Logistikzentrum komplett elektrisch/gaslos betrieben wird. So wird beispielsweise die Abwärme der Kühlanlage zum Heizen der Büros genutzt, erklärt Vliek. "Außerdem ist die Kühlanlage in der Lage, sich bei stärkerer Sonneneinstrahlung stärker zu drehen, so dass eine Kühlung mit 'kostenloser Sonnenenergie' möglich ist. Auf dem Dach werden Solarpaneele installiert, und im gesamten Gebäude wurde energieeffiziente LED-Beleuchtung gewählt, die uns die höchste Nachhaltigkeitsbewertung einbringt. BREEAM-NL 'Outstanding'." In Übereinstimmung mit den BREEAM-Zertifizierungskriterien wurde auch ein umfassendes Überwachungssystem mit etwa 30 kWh-Zählern und Wärmezählern installiert. Die Wahl fiel auf das System FOPRO® Gesamtmanagementsystem des Schwesterunternehmens RBK Automation, das Einblick in alle Energieflüsse im Gebäude gewährt und diese beeinflussen kann.

Gas-Kühlung-und-Luft-Kühlung-Kopie

Gaskühler und Außenluftkühler.

 

Bauaufsicht

RBK Food Projects hat alle Grundprinzipien des Entwurfs in einem Lastenheft festgehalten, das dann auf dem Markt ausgeschrieben wurde. "Für jede Disziplin durften drei Parteien ein Angebot abgeben, das von uns geprüft und gegebenenfalls ergänzt wurde", erklärt Vliek. "So konnten wir Äpfel mit Äpfeln vergleichen und die am besten geeigneten Partner für dieses Projekt auswählen. Sowohl in Bezug auf die Vorgehensweise, die Qualität als auch den Preis. Und wir haben gute Baupartner gefunden!" Während der Ausführung übernahm RBK Food Projects die Bauaufsicht für die Anlagen. "Unsere Mitarbeiter waren regelmäßig auf der Baustelle anwesend, um die Logistik, den Bau und die Montagearbeiten gemäß den Spezifikationen zu kontrollieren. Im Laufe des nächsten Jahres werden wir uns auch um die Überwachung und Feinabstimmung (Inbetriebnahme) der Klimaanlagen kümmern, und zwar in enger Zusammenarbeit mit den Installateuren. Im Ergebnis wird DL/Jocotrans genau das Maß an Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit erhalten, das ihnen im Vorfeld versprochen wurde."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten