Eine wichtige Aufgabe beim Bau des DC Distripark Maasvlakte wurde der Vink Installation Group übertragen. Es handelt sich um die Installation der mechanischen und elektrischen Anlagen, die in jeder Hinsicht nachhaltig sind und den hohen BREEAM-Standard "Excellent" erfüllen.
Die Vink Installationsgruppe versorgt den gesamten Verteilerpark mit einer Fußbodenheizung mit einem Niedertemperatur-Rohrsystem. Dieses System wird mit einer Dachwärmepumpe beheizt, deren Restwärme als Zusatzheizung in den Randbereichen des Büros genutzt wird. "Hier kommt schließlich die meiste Kälte herein", erklärt Remco Domburg, Chefmonteur der Vink Installation Group. Für die gleichmäßige Verteilung von Wärme und Kälte installiert Vink das Variable Refrigerant Flow System, besser bekannt als 'VRF'. "Wenn die Sonne auf einer Seite einen Wärmeüberschuss verursacht, wird dieser automatisch auf die andere Seite des Gebäudes transportiert."
Das Wassersystem wird mit Magnetventilen ausgestattet sein. Sobald irgendwo ein Wasserhahn zu lange läuft, wird der Verwalter benachrichtigt. Durch den Einsatz von Bewegungsmeldern bleibt auch die Beleuchtung nur dann an, wenn die Räume benutzt werden. "Dieses Gesamtpaket an Maßnahmen schafft ein schönes, nachhaltiges Gebäude", sagt Domburg. "Eine zusätzliche Herausforderung ist die Zweiteilung des Gebäudes. Wir statten beide Hälften mit der Grundausstattung aus. Wenn sich ein Mieter meldet, erweitern wir es mit kundenspezifischen Installationen."