Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Ein Partner für Stahl- und Betonkonstruktionen, Dach- und Wandverkleidungen

EIN Partner für Stahl- und Betonkonstruktionen, Dach- und Wandverkleidungen

Ob Sie nun Projektentwickler, Bauunternehmer, Behörde oder Privatperson sind, wenn Sie bei Neubau- und Renovierungsprojekten mit erfahrenen Partnern zusammenarbeiten, bauen Sie immer noch ein gewisses Maß an Sicherheit ein. Deshalb beauftragte die Groothuis Bouwgroep das Montageunternehmen Bincx mit dem Bau der Stahl- und Betonkonstruktionen sowie der Dach- und Wandverkleidungen für das neue SMARTLOG-Verteilzentrum von Westerman Multimodal Logistics in Nieuwleusen. Der Spezialist aus Kootwijkerbroek, der alles im eigenen Haus ausführt, wird das Distributionszentrum in 25 Wochen komplett fertig stellen.

Anfang September wird Westerman Multimodal Logistics sein neues Logistikzentrum einweihen. Dies ist dem Know-how und der guten Zusammenarbeit mit Baupartnern wie Bincx zu verdanken. "Was einst als Van den Brink Montage begann, hat sich inzwischen zu einem Spezialisten für Stahl- und Betonkonstruktionen sowie Dach- und Wandverkleidungen mit viel Erfahrung im Bau von landwirtschaftlichen und industriellen Gebäuden entwickelt. Deshalb wurden wir auch bei diesem Projekt vom Hauptauftragnehmer Groothuis Bouwgroep einbezogen", sagt Projektleiter Jordi Brom. "Wir übernehmen immer die volle Verantwortung. Wir schauen also, welche Stahlkonstruktion benötigt wird, und kümmern uns um die Herstellung, die Konservierung, den Transport und die Montage. Der Einsatz von Betonfertigteilkonstruktionen und -wänden verkürzt die Bauzeit erheblich. Wir unterstützen unsere Kunden auch bei der Auswahl der richtigen Dach- und Wandverkleidung und sorgen anschließend für eine pünktliche Lieferung und fachgerechte Montage."

Alles intern und nach einem straffen Plan

Bincx hat in der dritten Januarwoche mit den Bauarbeiten begonnen, und in einem Zeitraum von 25 Wochen wird das komplette Lager mit einer Gesamtfläche von 32.241 m² vollständig fertiggestellt sein. "Eine gute Vorbereitung und eine strikte Planung sind dafür sehr wichtig. Mit einem Team von drei Monteuren und einem Kranführer haben wir mit der Montage der Stahlkonstruktionen für die erste Halle begonnen und gleichzeitig die drei Meter hohen Betonwände montiert und die Hohlkörperplatten verlegt. Dann montierten wir die Stahlprofiltafeln auf dem Dach und als nächstes kamen die Sandwichpaneele für die Fassaden", fährt Brom fort. "In ähnlicher Weise haben wir dann den Rohbau des Distributionszentrums von Anfang bis Ende in 7 Phasen fertiggestellt. Die kompletten Stahlbauarbeiten werden insgesamt 20 Wochen dauern. Etwas später haben wir mit den Dach- und Wandverkleidungen begonnen. Diese werden ebenfalls etwa drei Wochen länger dauern, danach wird die Fertigstellung der gesamten Halle noch einmal vier Wochen in Anspruch nehmen. Noch vor den Bauferien wird das Projekt vollständig abgeschlossen sein.    

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Senden Sie uns eine Nachricht

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten