Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Logistisches Familienunternehmen baut neues Lager und Büro an der A12

Familienlogistikunternehmen baut neues Lager und Büro an der A12

Vom Palettenversand bis zum Paket, vom Schüttgut bis zum Langgut, vom Volumentransport bis zum Kühltransport, ..., beim Familienunternehmen J. Heebink Logistics Services finden Kunden alles. Da braucht man natürlich auch viel Platz. Deshalb beschloss die Geschäftsleitung, auf einem 50.000 m² großen Grundstück an der Autobahn A12 in Veenendaal ein neues Büro, ein Lager und einen Parkplatz zu bauen. Dies war nun möglich, weil die Zijdewetering, ein künstlicher Entwässerungsgraben, verlegt wurde. Das Architekturbüro DBL war für den Entwurf und den Genehmigungsantrag verantwortlich, während Bouwbedrijf van de Vliert das Projekt ausführt. Die erforderlichen Genehmigungen wurden im Juni 2019 erteilt, und das neue Gebäude wird bald fertiggestellt sein.

heebink4 enscape 2020 06 08 10 55 14 Kopie

Die neuen Büros schließen an das bestehende Hauptgebäude des Familienunternehmens an.

 

J. Heebink Logistik Dienstleistungen ist ein bekanntes Transportunternehmen mit Niederlassungen in den Niederlanden und im Vereinigten Königreich und 135 Mitarbeitern: 85 Lkw-Fahrer und 40 Angestellte in Büros, Lagern und einer eigenen Werkstatt. Der Fuhrpark besteht aus rund 80 Zugmaschinen und 110 Anhängern. Um den Betrieb noch effizienter zu gestalten, beauftragte das Familienunternehmen das Architekturbüro DBL mit der Planung eines neuen Lagers und Büros in Veenendaal. "Wir arbeiten bereits seit mehr als 30 Jahren für die Familie Heebink. In der Vergangenheit haben wir unter anderem das Gebäude am Kruisboog 14 entworfen und einige kleinere Projekte betreut. Als die Ideen für das neue Gebäude konkret wurden, wandte sich die Geschäftsleitung erneut an uns. Wir wurden beauftragt, die Pläne für den neuen Standort mit Büro und Lager zu zeichnen, die erforderlichen Genehmigungen zu beantragen und die Arbeiten zu überwachen", sagt Gerard van Garderen, Zeichner und Projektleiter des Architekturbüros DBL aus Lunteren, das sich in den ersten Jahren nach seiner Gründung 1984 vor allem auf den privaten und landwirtschaftlichen Sektor konzentrierte, im Laufe der Jahre aber immer mehr Aufträge für Bürogebäude, Industriegebäude und Nutzbauten erhielt.

heebink3 enscape 2020 06 08 17 29 55 Kopie

Das neue Bürogebäude besticht durch seine großen Glasflächen in Kombination mit anthrazitfarbenen Metallbändern. Der häufige Lichteinfall und der Kontakt mit der Umgebung kommen der Arbeitsatmosphäre und dem Komfort der Mitarbeiter zugute.

 

Gut durchdachte Struktur

J. Heebink Logistics Services wird in Kürze in sein neues Logistikzentrum einziehen, und das zweistöckige Lager wird zum neuen Dreh- und Angelpunkt der Aktivitäten des Transportunternehmens. Im Erdgeschoss befindet sich ein 5.000 m² großes Cross-Dock-Lager mit 28 Ladetoren, unterteilt in einen Bereich für Stahlprofile und -platten und einen Bereich für Palettenware. Kranbahnen sorgen für den reibungslosen internen Transport der Längsgüter von den Transportern zu den Plattformen oder anderen Positionen und umgekehrt. Für diese Längsverteilung wurden auch überdachte Ladedocks vorgesehen. Im ersten Obergeschoss integrierte der Architekt ein fast 4.000 m² großes Lager für die Langzeitlagerung von Waren in Regalen und die Kommissionierung.

"Dieses hellgraue Gebäude mit einer Gesamthöhe von 16,5 m besteht aus einer Stahlkonstruktion mit einer Betondecke und einer gut isolierten Dach- und Wandverkleidung", erklärt der Architekt. "Oben auf den Docks haben wir einen Büroraum mit einer markanten Fassade realisiert, die aus einer durchgehenden Vorhangfassade in Kombination mit anthrazitgrauen Metallbändern besteht. Die großen Fenster sorgen für viel Licht und bieten Mitarbeitern und Besuchern einen uneingeschränkten Blick auf die A12 und die übrige Umgebung. Natürlich wurde auch an die Umwelt und die Nachhaltigkeit gedacht. Der Standort ist gasfrei, nutzt ein Wärmepumpensystem und das Dach wird mit Sonnenkollektoren ausgestattet. Außerdem wurde überall eine energieeffiziente LED-Beleuchtung gewählt.

Mit diesem neuen Lager und Büro ist die Familie Heebink bereit, ihren Kunden einen noch besseren Service zu bieten und ihr Geschäft weiter auszubauen.     

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten