In der Nähe der Ausfahrt der Autobahn A1 bei Enter entsteht der neue Firmencampus des Fensterbekleidungsherstellers Coulisse. Der parkähnliche Campus wird einen Hauptsitz, ein Vertriebszentrum und eine Entwicklungsabteilung beherbergen, die in mehreren Phasen gebaut werden. Phase 1 wird im Laufe dieses Jahres abgeschlossen und umfasst den Bau eines Distributionszentrums von rund 15'000 m2, wovon rund 2'000 m2 automatisiert werden. Aqua+ installiert in diesem Gebäude die komplette Sprinkleranlage. Darüber hinaus liefert der Sprinkler- und Brandschutzspezialist aus dem nahe gelegenen Goor die Brandmelde- und Evakuierungsanlage. Gemeinsam mit Aqua+-Direktor Bas-Jan Walhof blicken wir auf ein großartiges Projekt zurück, mit dem 'noaber' Coulisse eine brandsichere Zukunft sicherstellt.
Aqua+ und Coulisse können auf eine lange und enge Zusammenarbeit zurückblicken. "Auch das heutige Verteilgebäude in Enter haben wir in der Vergangenheit mit Sprinklern ausgestattet", erklärt Walhof. "Außerdem sind wir seit vielen Jahren Partner für die Wartung des Gebäudes. Aus dieser Beziehung heraus wurden wir auch für das neue Gebäude angefragt. Auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung sowie der Vorgaben aus dem Startpunktdokument haben wir einen Entwurf für die Sprinkleranlage und das Brandmelde- und Evakuierungssystem erstellt. Dabei haben wir verschiedene Szenarien untersucht und eingehend diskutiert. Die enge Zusammenarbeit und die angenehme Chemie haben definitiv zum Erfolg dieses Projekts beigetragen."
Das Distributionszentrum hat ein spezielles Vordach an der Außenseite, in das Sprinkleranlagen integriert werden mussten. "Dies stellt eine Herausforderung dar, da das Vordach im Winter Minusgraden ausgesetzt ist", sagt Walhof. "Die Sprinkleranlage muss dafür geeignet sein. Für dieses Projekt haben wir zum Beispiel die Möglichkeiten einer Begleitheizung und Isolierung untersucht, bei der die Anlage an kalten Tagen automatisch beheizt wird. Die Konstruktion würde jedoch zu viel Einfluss auf die Vorlaufzeit und die Planung haben. Außerdem sind Begleitheizung und Isolierung mit einem hohen Energieverbrauch verbunden, was im Hinblick auf die Nachhaltigkeit nicht wünschenswert war. Stattdessen entschied man sich für ein Nasssystem, bei dem ein Frostschutzmittel das Einfrieren der Sprinklerrohre verhindert."
Die Basis der Sprinkleranlage im Distributionszentrum ist eine dieselbetriebene Sprinklerpumpe, die ihr Löschwasser aus einem 700 m3 großen Wasserkeller bezieht. "Darüber hinaus umfasst die Anlage eine Vielzahl von Versorgungsleitungen, Aufhängungen, Sprinklerköpfen und ein Sprinkleralarmventil, die in unterschiedlichen Konfigurationen eingesetzt werden", sagt Walhof. Als Beispiel führt er den PGS-Raum an. "Coulisse ist ein innovatives Unternehmen, das viel Wert auf intelligente Systeme legt. So werden beispielsweise die Produktion und die Lagerung der Fensterabdeckungen so weit wie möglich automatisiert. Die dafür benötigten Batterien werden sicher in einer Box aufbewahrt, die zudem durch unsere Sprinkleranlagen geschützt ist. Da die Sprinkler jeden Batteriebrand wie ein Regenschirm einkapseln, wird der Prozess des thermischen Durchgehens wirksam gestoppt. Und da die Sprinkler nur auslösen, wenn der Sprinklerkopf eine bestimmte Temperatur erreicht, werden unnötige Wasserschäden vermieden."
Sowohl die Sprinkleranlage als auch das Feueralarm- und Evakuierungssystem werden bald von Fuse, der neuesten digitalen Innovation von Aqua+, überwacht. "Fuse bietet einen digitalen Einblick in den Status der Anlagen und ermöglicht uns eine proaktive Wartung", sagt Walhof. "In Zukunft werden zudem eine vorausschauende Wartung und Fernprüfungen möglich sein, so dass wir unseren Kunden noch mehr Sicherheitskomfort bieten können."
Inzwischen ist die Installation der Sprinkleranlage fast abgeschlossen. Die Inspektion der Wasserversorgung wird bald beginnen, danach kann die Sprinklerpumpe in Betrieb genommen werden. Dann können die Verteilerhalle und das Lager sicher mit Waren gefüllt werden, und die beiden Twenter Familienunternehmen können auf ein tolles Projekt und ein fantastisches Endergebnis anstoßen.