Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Bewährtes Rundverteilzentrum
Preco lieferte unter anderem die isolierten Fassadenelemente, Brandwände und Aufzugskerne.

Nachweislich kreisförmiges Vertriebszentrum

In Almelo baute die VDR Bouwgroep das größte nachweislich kreisförmige Distributionszentrum der Niederlande. Dafür hat sich das Unternehmen Partner ins Boot geholt, die ebenfalls bereit sind, den Kopf hinzuhalten, wie Preco. Seit 2019 befindet sich dieser Komplettanbieter von Betonfertigteilen in einem völlig neuen Betonwerk, das mit modernster Technik und einem hochmodernen Betonwerk ausgestattet ist.

Bleckmann DC ist ein Logistikgebäude mit hervorragenden Werten für MPG (Environmental Performance of Buildings), MCI (Materials Circularity Index) und LI (Detachability Index). Ausgangspunkt für den Logistikdienstleister Bleckmann war es, ein modernes Gebäude zu schaffen, das in seiner Funktionalität nicht von dem abweicht, was der Markt gewohnt ist, und gleichzeitig den Wunsch der Regierung nach kreisförmigem Bauen zu erfüllen. Zu diesem Zweck wurde auf das Wissen und die Erfahrung mit der Nexteria-Formel der VDR Bouwgroep zurückgegriffen, die ihrerseits auf Partner mit der gleichen nachhaltigen Vision setzt.

Als Komplettanbieter von Betonfertigteilen setzt sich Preco für die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ein. "Alle Produkte, die wir liefern, sind wiederverwendbar, auch die verwendeten Rohstoffe", sagt Merijn Vlogman von Preco. "Für das DC in Almelo haben wir 2.400 m2 isolierte Fassadenelemente, 265 m2 Brandwände und 116 m2 Aufzugskerne geliefert. Wenn die Elemente am Ende ihrer Lebensdauer in ihrer jetzigen Form nicht weiterverwendet werden können, können sie zerlegt und die Rohstoffe wiederverwendet werden. Schließlich lassen sich Dämmung und Stahl sehr gut trennen und der gebrochene Beton dient als Kiesersatz in einer neuen Betonmischung."

Die bei DC Bleckmann verwendeten nachhaltigen, abbaubaren und zirkulären Produkte sind im Gebäudepass verankert, so dass auch in 30 Jahren noch erkennbar ist, aus welchen Materialien das Gebäude besteht. Aber auch, welche Materialien wiederverwendet werden können. "Es war der erste Auftrag der VDR Bouwgroep für uns, aber auch der Beginn einer tollen Partnerschaft. Inzwischen haben wir bereits mehrere Projekte in Auftrag gegeben", so Vlogman abschließend. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten