Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
XXL-Verteilzentrum: Spitzenleistung bei Fundamenten und Böden

XXL-Distributionszentrum: Spitzenleistung bei Fundament und Boden

Seit seiner Gründung im Jahr 1979 hat sich Van Berlo zu einem absoluten Marktführer für Industrie- und Superflachböden aus Beton entwickelt. Der Experte für Industrieböden hat sich unter anderem auch auf die Vorfertigung von Fundamentbalken, Dock- und Ladegrubenstrukturen spezialisiert. Gerade durch diese Kombination lassen sich oft interessante Einsparungen erzielen. Das weiß auch der Stammpartner Heembouw, der sich beim XXL-Distributionszentrum in Echt-Susteren auf das Gesamtkonzept von Van Berlo verlassen hat.

Im Businesspark Midden Limburg in Echt-Susteren baut Heembouw für Dokvast und P3 ein Vertriebszentrum mit einer Fläche von über 100.000 m2. "Wir wurden mit der Herstellung des gesamten Fundaments beauftragt, das aus vorgefertigten Fundamentbalken und Pfeilern, Dock- und Ladegrubenkonstruktionen bis hin zum Setzen der Anker besteht", sagt Glenn Verhoef, kaufmännischer Leiter bei Van Berlo. "Dass wir bereits 2019 mit unserem Fertigteilfundament-System in den Entwurfsprozess eingebunden wurden, hat das Projekt für alle Parteien zu einem Gewinn gemacht."

XXL-distributiecentrum: Topprestatie in funderingen en vloeren 1
Das gesamte Fundament wurde von Van Berlo vorgefertigt.

Fünf Wochen

"Die größte Leistung, die wir hier als Team erbracht haben, ist, dass wir für ein Distributionszentrum von über 100.000 m2 das komplette Fundament, die Dockstrukturen und die Ladegrubenböden in nur fünf Wochen (!) fertiggestellt haben", betont Verhoef. "Das kann man mit Fug und Recht als eine Spitzenleistung bezeichnen, die wir in den letzten fünf Wochen des Jahres 2020 abgeliefert haben! Insgesamt 1.284 m1 Fundamentbalken, 316 Pfeiler, 82 Laderampen, die sich auf vier Ladegruben verteilen, und weitere 375 m1 um die Bewehrung einzutreiben. Wir setzten auch 755 Anker für die Stahlkonstruktion. Insgesamt haben wir durch die Vorfertigung des Fundaments mindestens sieben Wochen gespart. Dadurch, dass wir alles in so kurzer Zeit in enger Zusammenarbeit mit der Erdbaufirma realisiert haben, konnten wir den Weg für den Stahlbauer frei machen, der das Bauwerk ungestört und ohne Beeinträchtigung durch andere Gewerke errichten konnte."

XXL-distributiecentrum: Topprestatie in funderingen en vloeren 2
Die Böden sind auf Stahl gegründet, da die Qualität des Fundaments in Echt-Susteren perfekt ist.

Auftragsbeispiel

Van Berlo ist so gut wie mit allen Abteilungen an diesem umfangreichen Projekt beteiligt, mit Ausnahme der Abteilung Grundbau. Verhoef: "Die Böden sind auf Stahl gegründet, weil die Qualität des Fundaments in Echt-Susteren perfekt ist. In diesem Frühjahr haben wir mit der Realisierung der Böden begonnen. Ein Monsterjob, wenn man die Meterzahl bedenkt: 105.711 m2. Das ist die Summe aus 73.369 m2 Lagerböden, 12.093 m2 Versandböden, 12.427 m2 Zwischengeschosse und 6.377 m2 Ladegrubenböden. An die Böden selbst wurden keine extrem hohen Ebenheitsanforderungen gestellt, aber die Regalstützenlasten von 100 KN sind überdurchschnittlich hoch. Wir mussten auch die Induktionsleitungen in den Böden berücksichtigen, aber das ist hauptsächlich eine Frage der Bewehrung". Die Bewehrung darf sich nicht zu sehr wellen, um die Induktion nicht zu stören. Kurz vor den Bauferien 2021 haben wir die Böden geliefert.

XXL-distributiecentrum: Topprestatie in funderingen en vloeren 3
In diesem Frühjahr hat Van Berlo mit der Realisierung der Böden begonnen. Ein Monsterjob, wenn man die Meterzahl bedenkt: 105.711 m2.

Kreisförmiger Beton

Van Berlo ist daher von Anfang bis Ende in das umfangreiche Projekt in Echt-Susteren eingebunden. Der Bodenbelagsspezialist hat alles im eigenen Haus, wenn es um den Entwurf und die Realisierung des gesamten Fertigteilfundamentsystems sowie der Bodenkonstruktion geht. "Wir sind ständig dabei, unsere Produkte zu erneuern und weiterzuentwickeln, um unsere Position als Marktführer zu festigen. Ein gutes Beispiel dafür ist unsere kontinuierliche Forschung nach der perfektesten und nachhaltigsten Betonmischung für monolithische Böden. So führen wir bereits Versuche mit recyceltem und kreisförmigem Beton durch. In naher Zukunft wollen wir weniger abhängig von der Betonmörtelindustrie sein und setzen uns stark für nachhaltige und rissfreie Böden ein", sagt Verhoef. "Bald werden wir sogar eine neu entwickelte Betonmischung aus unserem eigenen Labor verwenden. All unser Wissen und unsere Erfahrung stecken in dieser Mischung. Danach können wir vielleicht damit beginnen, sie in großem Maßstab anzuwenden."   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten