Mehr als 70% der Bewohner des Viertels Gortesloot in Landsmeer haben den Plänen von Eigen Haard und BAM Wonen Renovation Concepts zugestimmt, gasfrei und komfortabler zu werden. Durch die Installation von u.a. PV-Paneelen, einer Wärmepumpe und eines Wärmerückgewinnungssystems werden derzeit 120 Häuser aus den 1960er Jahren zu Null-In-Meter (NOM) gemacht. Außerdem werden neue Fassadenelemente angebracht, die Häuser erhalten einen größeren Dachüberstand und es wird eine umfangreiche Asbestsanierung durchgeführt.
Vlasman b.v. ist für die sichere Entfernung und Entsorgung aller asbesthaltigen Materialien in und an den 120 Wohnungen verantwortlich. Dabei arbeitet der BAM-Mitarbeiter mit vier Teams, die unter anderem die Dach- und Fassadenverkleidung in den oberen Stockwerken (1), die Fassadenverkleidung im Erdgeschoss (2), die Abwasserkanäle in den Kriechkellern (3) und die asbesthaltigen Klebstoffreste in den Innenräumen (4) in Angriff nehmen. Alle Asbestsanierungsarbeiten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Normen und Richtlinien, einschließlich der Asbestsanierungsverordnung, durchgeführt.
"Unsere Sanierungsarbeiter tragen stets Schutzanzüge, Atemschutzgeräte, Stiefel und Handschuhe.
Dekontamination von Innenräumen nach der Containment-Methode
"Unsere Sanierungsmitarbeiter tragen immer Schutzanzüge, Atemschutzgeräte, Stiefel und Handschuhe", sagt Wim Kuipers, Superintendent bei Vlasman b.v. "Die Innensanierung wird vollständig nach der Containment-Methode durchgeführt. Das bedeutet, dass alle asbesthaltigen Räume sorgfältig vom Rest des Hauses abgetrennt werden. Alle Arbeiten werden dann innerhalb des Containments durchgeführt. Mit speziellen Geräten werden die Sicherheitsbehälter unter Druck gehalten, so dass freigesetzte Asbestpartikel nicht entweichen können. Eine spezielle Transitschleuse ermöglicht unseren Mitarbeitern den Zugang zur Asbestquelle. Außerdem können sich die Mitarbeiter hier sicher abspülen. Die Unterdruckwerte des Containments werden genau überwacht und aufgezeichnet, so dass bei Abweichungen oder Mängeln sofort eingegriffen werden kann."
Vlasman b.v. ist für die sichere Entfernung und Entsorgung aller asbesthaltigen Materialien in und an den 120 Wohnungen verantwortlich.
Außensanierung
Sanierungen im Freien werden unter freiem Himmel durchgeführt, sagt Kuipers. "Hier setzen wir einen Zaun von mindestens 5 Metern um die zu entfernenden Asbestquellen. Zusätzlich zur Umzäunung werden Bänder und Schilder verwendet, um Anwohner und Baupartner in ausreichendem Abstand zu halten." Die entfernten asbesthaltigen Materialien werden doppelt in spezielle (reißfeste) Plastiksäcke verpackt, die sofort luftdicht verschlossen werden. "Alle Säcke werden auf der Baustelle in einem geschlossenen Container gesammelt, der regelmäßig zur Deponie transportiert wird.
Während der Asbestsanierung werden die Bewohner in einem provisorischen Gästehaus untergebracht. Rund 50 Prozent der Arbeiten sind inzwischen abgeschlossen. "Bis Mitte Juni 2019 werden wir unsere Arbeit planmäßig abschließen", sagte er.