In Zusammenarbeit mit Amber Netherlands und der Gemeinde Eindhoven baut Ballast Nedam Development ein nachhaltiges Wohn- und Lebenskonzept für Berckelbosch. Ein Konzept, das über die Entwicklung von Wohnungen hinausgeht, denn auch die (zukünftigen) Bewohner werden in ihrem Denken und Handeln nachhaltig geprägt.
Ein Wohngebiet ist nur dann nachhaltig, wenn die Bewohner verstehen, was der Begriff "nachhaltig" für sie bedeutet. Es ist also an der Zeit, aufzustocken. Das bedeutet, dass Ballast Nedam Development über die Entwicklung und den Bau eines gasfreien Hauses hinausgeht. So wurde beispielsweise auch die Gestaltung des 'urbanen Teppichs' in Berckelbosch nachhaltig konzipiert und umgesetzt. So gibt es zum Beispiel zusätzliche Grünflächen, um Hitzestress zu vermeiden, es wurden nachhaltige Materialien gewählt und eine intelligente und energieeffiziente Beleuchtung des Viertels eingeführt.
Gemeinsam mit Amber Netherlands und der Gemeinde Eindhoven ist das Thema Mobilität jedoch auch Teil des nachhaltigen Lebenskonzepts von Berckelbosch. In dem Sinne, dass den Bewohnern "geholfen" wird, nachhaltigere und verantwortungsvollere Entscheidungen zu treffen, wenn sie sich von A nach B bewegen. Ein einzigartiger Plan, der am Mittwoch, den 10. April 2019 durch die Verpflichtung zu gemeinsamen Anstrengungen für eine nachhaltige Mobilität in Berckelbosch - und damit in Eindhoven - mit Leben gefüllt wurde.
Stadtrat Van der Meer von der Gemeinde Eindhoven ist mehr als zufrieden mit der von den Parteien unterzeichneten Vereinbarung: "Wir stehen vor der großen Aufgabe, Wohngebiete in unserer Stadt auf der Grundlage der festgelegten Klimaziele erdgasfrei zu machen. Und Nachhaltigkeit ist eine Voraussetzung dafür. Neben den Niedrigenergiehäusern und den zusätzlichen Initiativen, um die fertiggestellten Häuser nachhaltiger zu machen, gehen Ballast NedamDevelopment und Amber Nederland in Berckelbosch nun einen Schritt weiter, nämlich ein nachhaltiges Gesamtkonzept. Als Stadtrat bin ich froh, dass solche Initiativen entstehen und wir als Regierung ihnen buchstäblich den Raum geben können, um diese Initiativen zu ermöglichen."
Die erste konkrete Maßnahme ist die Schaffung von zwei Parkplätzen speziell für gemeinsam genutzte Autos. Amber wird dafür sorgen, dass den Bewohnern von Berckelbosch jederzeit vollelektrische Autos zur Verfügung stehen. Bewohner, die ein Auto brauchen, werden also nie leer ausgehen. Es wird erwartet, dass dies zu einem Rückgang der Nutzung oder sogar des Besitzes von kraftstoffbetriebenen Autos führen wird.
Hans de Penning, CFO Amber Netherlands, kommentierte: "Unser Elektroauto-Sharing-Konzept ist in den Niederlanden erfolgreich. Grundsätzlich konzentrieren wir uns auf Nutzer, die noch kein Auto besitzen. In Berckelbosch konzentrieren wir uns nun auf die Autobesitzer. Untersuchungen zeigen, dass viele Menschen bei einem Umzug den Besitz eines Zweitwagens überdenken. Indem wir in der Nachbarschaft präsent und damit sichtbar sind, ist die Hemmschwelle für den Umstieg auf ein gemeinsam genutztes Auto niedriger, und die Nutzung ist attraktiv und einfach. Außerdem garantieren wir die Verfügbarkeit auch außerhalb der üblichen Orte oder Knotenpunkte, an denen unsere Elektroautos genutzt werden.
Einzigartige Vereinbarung für ein nachhaltiges Berckelbosch
Ballast Nedam Development entwickelt das Eindhovener Stadtviertel Berckelbosch, in dem insgesamt rund 900 Neubauwohnungen entstehen werden. Die Häuser wurden und werden in verschiedenen Phasen geliefert. Ab 2017 werden alle Wohnungen gasfrei geliefert.
Michiel Blom von Ballast Nedam Development freut sich über die neue Initiative und ist stolz darauf, dass Innovation und Nachhaltigkeit so weit oben auf der Agenda stehen. "Dass ein Bauträger Initiativen ergreift, um in Sachen Nachhaltigkeit jedes Mal einen Schritt weiter zu gehen und nicht nur die üblichen Lösungen anzuwenden, macht mich stolz. Das Streben nach Innovation und jedes Mal einen Schritt weiter zu gehen, unterstreicht eine gesunde Urbanisierung und den Stadtteil Berckelbosch."
Bund
Mit der Unterzeichnung der Vereinbarung bestätigten die Parteien die Initiative und unterstrichen, wie wichtig es ist, die Mobilität im Bezirk Berckelbosch nachhaltiger zu gestalten. Im Namen der Gemeinde Eindhoven wurde die Vereinbarung von Stadtrat Jan van der Meer unterzeichnet, im Namen von Amber Nederland von Hans de Penning und im Namen von Ballast Nedam Development von Onno Dwars.