Plattform für Neubau, Renovierung, Restaurierung und Umgestaltung
Impressives Wohngebäude mit frivolen Elementen
Überraschen, verändern, verblüffen. Diese Kernthemen von STUDIO - NL werden im Projekt Wildenburg in Rotterdam gut sichtbar.

Beeindruckendes Wohngebäude mit frivolen Elementen

Wildenburg, Rotterdam

Überraschen, verändern, verblüffen. Diese Kernthemen von STUDIO - NL werden im Projekt Wildenburg in Rotterdam gut sichtbar. "Als junges und tatkräftiges Architekturbüro ist es uns gelungen, dieses Projekt - innerhalb der städtebaulichen Voraussetzungen - zu einem technisch und wirtschaftlich machbaren Fall zu machen", sagt Ruben ter Harmsel, Architekt und Inhaber von STUDIO - NL. "Ohne dabei auf besondere, frivole und nicht alltägliche Elemente zu verzichten, die Bewohner, Besucher und Passanten immer wieder in Erstaunen versetzen und überraschen."

"Mein Partner Rogier Dommeck und ich haben viel Erfahrung im sozialen Wohnungsbau", sagt Ter Harmsel. "In den letzten Jahren haben wir verschiedene Projekte in Deutschland und den Niederlanden durchgeführt. Ten Brinke hat sich dabei immer wie ein roter Faden durch die Projekte gezogen." Über diesen Auftragnehmer kam auch das Gelände an der Wildenburg ins Spiel. "Mit einer intelligenten Erschließungsstruktur und einer alternativen Wohntypologie - mit einem Geschoss weniger, einer anderen Stapelung und einer neuen Typologie im Erdgeschoss - in Kombination mit einer begrünten Fassade in der Rückwand ist es uns gelungen, ein neues Modell und einen machbaren Fall zu entwickeln und gleichzeitig alle städtebaulichen Voraussetzungen zu erfüllen."

Wildenburg photo04 0001 Kopie

Ein Baustein, drei Flügel

"Das Projekt Wildenburg wurde als ein einziger Gebäudeblock mit einem Westflügel an der Wildenburg, einem Südflügel an der Denenburg und einem Nordflügel an der Keyenburg entwickelt und bietet Platz für 110 Sozialmietwohnungen für Hef Wonen", sagt Ter Harmsel. "Das Gebäude fällt von sechs Stockwerken (sieben Geschosse) an der Wildenburg auf drei Stockwerke (vier Geschosse) an der Denenburg und Keyenburg ab. Im Innenhof zwischen diesen Gebäuden haben wir Grünflächen, Parkplätze und Abstellräume untergebracht, mit einem großen Hofgarten auf dem Dach der Abstellräume."

Wildenburg photo02 0001 Kopie

Stärkung der Prägung und der grünen Strukturen

STUDIO - NL habe von Anfang an im Rahmen des städtebaulichen Entwurfs geplant und begründet, sagt er. "Dabei haben wir intensiv mit dem Stadtplaner Tjerk Wobbes von der Stadtverwaltung Rotterdam zusammengearbeitet." Das Gebäudevolumen wurde im Voraus festgelegt. "Außerdem mussten wir uns in der Stempelstruktur an die benachbarte Klinkenburg anpassen und die Grünstrukturen in der Nachbarschaft weiter stärken. Außerdem wurde intensiv darüber diskutiert, wie der Wohnsockel ebenerdig funktionieren soll."

Ermutigung zu spontanen Begegnungen

"Bei diesem Projekt standen wir vor einem Machbarkeits- und einem Parkplatzproblem", sagt Ter Harmsel. "Wir konnten zum Beispiel kein Deck im Innenbereich bauen. Wie konnten wir dann noch zusätzliche Grünflächen nutzen?" Als Antwort darauf wurde die grüne Fassade geschaffen. "Statt horizontaler Begrünung haben wir uns ganz bewusst für eine vertikale Begrünung entschieden, die auch für die Bewohner von Klinkenburg einen zusätzlichen Erlebniswert darstellt." Hinter der grünen Fassade verbirgt sich eine schöne Dachlandschaft, die an etwas breitere Wohngalerien im ersten Stock anschließt. "Diese Wohngalerien wurden bewusst breit gehalten, damit auch die Wege von den Abstellräumen, Aufzügen und Treppenhäusern über sie erschlossen werden können. Das fördert spontane Begegnungen." Auch die Loggien der Wohnungen wurden auf den Galerien konzipiert. "So werden die Anforderungen des Baugesetzbuches perfekt erfüllt und französische Balkone auf der öffentlichen (Lärm-)Seite des Gebäudes waren ausreichend."

Leichtfertige Wirkung

"Die Eingangsbereiche haben mineralische Fassaden mit Ecoshapes von Sto Isoned in organischen grünen Formen", sagt Ter Harmsel. "Das schafft einen frivolen Eingangseffekt. Bei der Fassadengestaltung haben wir uns sehr konsequent für eine feine Materialpalette mit hellgelben (beigen) Fassadensteinen und Pyrite-Kunststofffensterrahmen mit Eloxal-Effekt entschieden. Diese Fensterrahmen harmonieren nicht nur sehr schön mit dem beige-gelben Stein, sondern kontrastieren auch hervorragend mit dem braun-roten und grünen Innenbereich."  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten